Kevin Metzner schafft Sprung in die Top-Fünf
Beim finalen Lauf im diesjährigen ADAC Kart Masters fuhr Kevin Metzner sein vorletztes Rennen in der KF3. Auf dem Abschiedsweg aus dem Junioren-Lager blieb er dem Spitzenfeld treu.
Beim finalen Lauf im diesjährigen ADAC Kart Masters fuhr Kevin Metzner sein vorletztes Rennen in der KF3. Auf dem Abschiedsweg aus dem Junioren-Lager blieb er dem Spitzenfeld treu.
Russian Time war am vergangenen Wochenende vom 20. bis 22. September im Rahmen der GP2 in Singapur unterwegs. Mit seinem fünften Saisonsieg konnte Sam Bird seine Titelchance erhalten.
Auf den Sieg gehofft und doch nicht verloren. Gehofft hatte Marco Paul beim Finale des ADAC Kart Masters im Prokart Raceland Wackersdorf auf den Siegertitel, gereicht hatte es zur fulminanten Vizemeisterschaft.
Bei seiner Premiere konnte Hilmer Motorsport beim GP2-Rennwochenende in Singapur punkten und sich in der Teamwertung unter die besten fünf Mannschaften der Serie verbessern.
Lotus Praga LMP2 erzielte den ersten Podestplatz. Thomas Holzer, Dominik Kraihamer und Jan Charouz in Lotus Praga T128 LMP2 #32 beendeten das Rennen auf Platz drei in der LMP2-Klasse.
Auf eine unglaublich herausragende Bilanz setzte Cedric Piro am vergangenen Wochenende noch das Sahnehäubchen: Er holte den Sieg im Finale des diesjährigen ADAC Kart Masters in Wackersdorf.
Es bleibt spannend im Kampf um die Jahreswertung der RCN GLP Meisterschaft 2013. Die bisher Führenden, Susanne und Stefan Kusch, konnten krankheits-bedingt nicht antreten und verloren ihre Titel-Chancen.
„Quali pfui, Rennen hui“, so banal und einfach lässt sich die Leistung der KF3-Fahrerin Carrie Schreiner beim Saisonabschluss des ADAC Kart Masters im Raceland Wackersdorf analysieren.
Das Heimspiel beim Finale zur Blancpain-Endurance-Serie (BES) auf dem Nürburgring endete für Phoenix Racing mit dem zehnten Platz für den #6 Audi R8 LMS ultra.
Punktgleich mit dem Zweitplatzierten fuhr Lirim Zendeli nach einer erfolgreichen Saison auf den bronzenen Rang im diesjährigen ADAC Kart Masters.
Young Driver AMR ist nach einer langen Pause von vier Monaten zurück auf dem Podium in der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC. Christoffer Nygaard, Kristian Poulsen und Nicki Thiim fuhren auf Platz zwei.
Schöner Wohnen Polarweiss gratuliert Maximilian Buhk zum Titelgewinn in der Blancpain Endurance Series. Der ADAC GT Masters-Fahrer von Polarweiss Racing gewann am Sonntag auf dem Nürburgring.
Der Einsatz von Stefan Mücke bei der fünften Saisonstation der FIA WEC wurde nicht belohnt. Für den Aston-Martin-Werksfahrer und seine Teamkollegen Darren Turner und Oliver Gavin kam in der Nacht das Aus.
Die 32. ADAC Reckenberg Rallye verzeichnete mit 149 gestarteten Fahrzeugen plus der Vorausfahrzeuge ein Rekordstarterfeld. Diese drückten einmal mehr die Beliebtheit der Reckenberg bei den Aktiven aus.
In der WEC haben Marc Lieb und Richard Lietz weiter gute Chancen auf den Gewinn des World Endurance Cup für GT-Fahrer. In Austin belegten die Le-Mans-Sieger mit dem Porsche 911 RSR den vierten Platz.
Mit seinem dritten Sieg in Folge hat sich Hendrik Raschke bei der ADAC Saarland Rallye schon einen Lauf vor dem Finale der Renault Twingo R1 Deutschland Trophyden Meistertitel gesichert.
Im Prokart Raceland Wackersdorf endete am vergangenen Wochenende eine erfolgreiche ADAC Kart Masters-Saison 2013. 211 Teilnehmer waren zum Finale gereist und zeigten spannenden Kartsport.
Ein voller Erfolg unter idealen Wetterbedingungen war der vorletzte von neun Läufen zur DMV BMW Challenge innerhalb der RCN, der ADAC Westfalen-Trophy, für Marc Peeters und Bastian Pinkert (Griesheim / Lollar).
Eine Woche vor dem Saisonfinale der ADAC GT Masters war Mario Farnbacher in Asien unterwegs: Vom 20. bis 22. September startete Farnbacher im Rahmen des Porsche Carrera Cups Asien in Singapur
Mehr als 50 GT3-Boliden lieferten sich bei der Wiederauflage des beliebten 1.000-Kilometer-Rennens auf dem Nürburgring ein packendes Stelldichein.