Picariello gewinnt erstes Rennen in der Slowakei
Alessio Picariello (20, BEL, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) ist dem vorzeitigen Titelgewinn einen weiteren Schritt näher gekommen. Der Belgier gewann das Auftaktrennen auf dem Slovakia Ring.
Alessio Picariello (20, BEL, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) ist dem vorzeitigen Titelgewinn einen weiteren Schritt näher gekommen. Der Belgier gewann das Auftaktrennen auf dem Slovakia Ring.
Wenn drei sich streiten, freut sich der Vierte. Der Kanadier Bruno Spengler, auf Platz vier der Gesamtwertung, zeigte im Qualifying zum achten DTM-Saisonlauf in Oschersleben eine souveräne Leistung.
Kasper H. Jensen hat seinen zweiten Saisonsieg im VW Scirocco R-Cup gefeiert. Der zuvor zum Saisonauftakt in Hockenheim erfolgreiche Däne fuhr in Oschersleben einen überlegenen Start- und Zielsieg heraus.
Eigentlich war es nur rechnerisch möglich, doch der Ausfall eines Teamkollegen sorgte dann für eine vorzeitige Meisterschaft für Marvin Kirchhöfer. Gegen 14 Fahrer setzte sich das Ausnahmetalent erneut durch.
Simon Knap (24 / NL) und Jeroen den Boer (26, NL / DB Motorsport) haben im BMW Z4 das Premierenrennen des ADAC GT Masters auf dem Slovakiaring in der Slowakei gewonnen.
Kasper H. Jensen ist beim Qualifying für den VW Scirocco R-Cup in Oschersleben überraschend auf die Pole-Position gefahren. Der Däne drehte in 1:41,105 Minuten die schnellste Runde in der Motorsport Arena.
Das ADAC Formel Masters gastiert am vorletzten Rennwochenende der Saison 2013 auf dem Slovakiaring. Bei der Premiere in der Slowakei bahnen sich Meisterschaftsentscheidungen an.
Am Wochenende vom 21. bis 22. September kommt es in Urloffen zum Showdown des ACV Baden Württemberg Kart Cup. Dort wird sich der ACV BW Kart Cup in fast allen Klassen erst entscheiden.
Im Rahmen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC startet Porsche am 22. September erstmals auf dem Circuit of the Americas in Austin.
Er gehört in der VLN ohne Zweifel zu den Teilnehmern mit der weitesten Anreise: Liam Talbot aus Brisbane, Australien. Dabei stehen Reisezeit und Renndauer eigentlich in keinem Verhältnis.
Am 7. September 2013 war es mal wieder soweit: Im MS Kart & Eventcenter wurde der fünfte Lauf zum premio-Kids-cup-2013 ausgetragen.
Beim siebten Rennwochenende des ADAC GT Masters betritt Christopher Mies Rennstrecken-Neuland. Auf dem Slovakiaring will der Heiligenhauser die letzte Chance im Titelkampf nutzen und ganz nach vorn fahren.
Für Bonk motorsport geht es derzeit richtig rund. Am vergangenen Wochenende gastierte der Münsteraner Rennstall beim 24-Stunden-Rennen von Barcelona.
Auf ein „halbes Heimrennen“ darf sich Martin Ragginger am kommenden Wochenende freuen: Die ADAC GT Masters gastiert für ihr vorletztes Rennwochenende in der Saison 2013 auf dem Slovakiaring.
An diesem Wochenende vom 13. bis 15. September startet der Farnbacher Racing-Pilot Mario Farnbacher zum ersten Mal im Rahmen der ADAC GT Masters auf dem Slovakiaring.
Die Nachwuchspiloten der FIA Formel-3-Europameisterschaft fanden sich am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche auf dem 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings Baden-Württemberg ein.
Farnbacher Racing reist an diesem Wochenende in die Slowakei. Mit dem Slovakiaring betritt die ADAC GT Masters Neuland und stellt die Piloten vor eine bisher unbekannte Herausforderung.
Steve Jans startet am kommenden Samstag mit Vollgas in die heiße Schlussphase der Saison 2013. Innerhalb von zwei Wochen wird der Luxemburger drei Langstreckenrennen absolvieren.
Volkswagen ist mit zwei Prüfungsbestzeiten in die Rallye Australien gestartet. In Down Under gelangen den drei Werksduos aus Wolfsburg mit dem Polo R WRC bei zwei spektakulären Sprints Spitzenpositionen.
Fabian Plentz war beim vierten Lauf des SCC nicht zu schlagen. Auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke von Dijon-Prenois bezwang der letztjährige SCC-Meister den zweifachen Pole-Sitter Sven Barth.