Kommentar: Machtkampf zwischen DMSB und Trophys
Eigentlich ist die Sache eindeutig: wenn ich mich bestimmten Regeln unterwerfe, darf ich mich nicht beschweren, wenn diese Regeln dann auch angewandt werden.
Eigentlich ist die Sache eindeutig: wenn ich mich bestimmten Regeln unterwerfe, darf ich mich nicht beschweren, wenn diese Regeln dann auch angewandt werden.
Im Rahmen der Porsche Club Days in Hockenheim wurden am vergangenen Wochenende auch die Läufe der AvD Sports Car Challenge (SCC) sowie der DMV GTC ausgetragen.
Das Hin und Her um die Cup- und Tourenwagentrophy und die Youngtimer Trophy hat ein vorläufiges Ende gefunden.
Karl Mauer scheint die VLN Langstreckenmeisterschaft Stück für Stück wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken.
„Ich habe das gar nicht mitbekommen und wurde erst von unserem total begeisterten Teamchef Uwe Isert darauf aufmerksam gemacht“, erzählt Arne Hoffmeister, aktueller Tabellenführer des TMG GT86 Cup.
Beim fünften Rennwochenende (24./25.07.15) des DMV GTC wurden die Rennen 9 und 10 auf dem Hockenheimring ausgetragen. Im Gesamtklassement gab es zwei verschiedene Sieger und eine erste Entscheidung.
Hermann Wager und Steffi Halm schauten vor dem Freien Training des DMV GTC verdutzt auf ihren BMW ALPINA B6 GT3, der übersät mit farbigen Handabdrücken kein Angst und Schrecken versetzen sollte.
Das zweite Rennen der DTC am Salzburgring war geprägt durch einen schweren Unfall der beiden Rookies Kevin Hilgenhövel und Jeremy Krüger in der Fahrerlagerkurve.
In der Youngtimer-Trophy und der Cup- und Tourenwagen-Trophy geht es derzeit rund. Beide Serien haben ein bis zum 31. Juli befristetes Reglement, da es einen Streit mit dem DMSB gibt.
Es war eine Nachricht, wie ein Paukenschlag: die Youngtimer-Trophy und die Cup- und Tourenwagen-Trophy haben kurzfristig ihr Rennwochenende in Zolder abgesagt.
Am kommenden Wochenende findet auf dem Salzburgring der dritte Lauf zur P9 Challenge statt. Auf dem Highspeed-Kurs nahe der Mozart-Stadt geht es um Punkte für Sprint- und Endurance-Wertung.
Mit dem vierten Saisonlauf wird vom 24.-26. Juli die zweite Saisonhälfte des German Tourenwagen Cup eingeläutet.
Der Ausflug ins benachbarte Belgien nach Spa hat sich für Uwe Reich und seinen Sohn Marc-Uwe von Niesewand gelohnt.
Nach erfolgreichen, aufregenden und ereignisreichen anderthalb Jahren trennt sich Dominik Brinkmann von seinem Team Raceunion Teichmann Racing und blickt mit großer Spannung neuen Aufgaben entgegen.
Das Youngtimer-Rennen Historic Super Prix in Zolder vom 21. bis 23. August wurde abgesagt. Grund ist eine Auseinandersetzung mit dem DMSB.
Jerry Wang feierte beim dritten Rennwochenende der GT Asia einen Podestplatz in seiner Klasse - Audis DTM- und WEC-Fahrer auf gemeinsamer Radtour - Slotcarrace für Tourenwagenpiloten.
Im Rahmen des DMV GTC, Hockenheim 24./25. Juli, gibt es für Lizenzpiloten wieder die Möglichkeit einen Artega GT zu testen. Auch beim 60 Minuten-Rennen ist der Einsatz möglich.
Es war ein bemerkenswertes Comeback, das Milenko Vukovic am Lausitzring in der DTC feierte. Schnellste Rennrunden, deutliche Führung – aber (noch) kein Sieg für den Schweizer.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring kann für die Zukunft planen – mit einem Vorvertrag über drei Jahre und einer Option auf zwei weitere Jahre.
Saisonhalbzeit. Bisher gab es acht Rennen im DMV GTC. Am 24./25. Juli stehen die Rennen 9 und 10 auf dem Hockenheimring auf dem Programm. Erstaunlich wieviele Autos und Hersteller bisher schon am Start waren.