Der WTCR kommt nach den Auftaktläufen im nordafrikanischen Marrakesch nach Europa. Auf dem Hungaroring (HU) wartet für Volkswagen-Fahrer Benjamin Leuchter die nächste Chance auf die ersten Weltcup-Punkte.
Die Winterpause ist vorbei: Am kommenden Wochenende (26. bis 28. April) startet das Hyundai Team Engstler in Oschersleben in die neue Saison der ADAC TCR Germany.
Das Team VLN H.A.R.D. Speed Motorsport wird am kommenden Wochenende mit den Piloten Maik Kraske und Elmar Jurek beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an den Start gehen.
In Zusammenarbeit mit dem Hyundai Team Engstler bringt Hyundai Motor Deutschland zum Saisonauftakt der ADAC TCR Germany 2019 in Oschersleben (26. bis 28. April 2019) einen dritten Hyundai i30 N TCR zum Einsatz.
Der Teamchef ist in der Eifel ausnahmsweise nicht an Bord. GetSpeed Performance ist dennoch mit einer starken Fahrer- und Autoflotte am kommenden Samstag auf der Nordschleife vertreten.
Dieses Wochenende findet in Oschersleben der Saisonauftakt der ADAC TCR Germany statt. Das Starterfeld ist auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt, erstmals startet das Volkswagen Team Oettinger.
Vier Stunden faszinierenden und fesselnden Motorsport verspricht der dritte Lauf der VLN. Beim 61. ADAC ACAS H&R-Cup stellen sich 457 Fahrer und 193 Fahrzeuge anspruchsvollen Aufgaben.
Das lange Warten ist endlich vorbei, die ADAC TCR Germany startet mit Vollgas in ihre vierte Saison. Zwölf Teams mit Tourenwagen von sechs Marken fiebern dem Saisonauftakt in Oschersleben entgegen.
Am kommenden Wochenende startete die Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup in die neue Saison. Gefahren wird im Rahmen des ADAC GT Masters in Oschersleben.
Das Tourenwagen Revival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Unvergessen ist bis heute die Premierenveranstaltung im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 1. und 2. Mai 2009.
Der erst 16-jährige Porsche-Pilot Donar Munding aus Stuttgart gewann beim DMV GTC auf dem Hockenheimring auf einem Porsche 991 GT3 Cup-Auto die Wertung in der Klasse 3 vor Christoph Dupré.
Rund 220 Teams kamen in die Steiermark zum Saisonauftakt. Wider Erwarten war das Wetter am Freitag relativ gut und es konnten alle Teams ausreichend testen.
Das Wetter spielte beim Saisonauftakt der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2019 richtig gut mit. Die 151 Teilnehmer starteten beim „Nordeifelpokal“ auf trockener Piste und Sonnenschein in die Saison.
Das HCB-Rutronik Racing Team war am vergangenen Wochenende bei DMV GTC und DUNLOP 60 auf dem Hockenheimring zu Gast, um dort die zweite Saisonveranstaltung in Angriff zu nehmen.
Einen souveränen Start-Ziel-Sieg fuhr Kenneth Heyer aus Viersen für sich, für Fahrzeugeigner Race-Art und das Einsatzteam équipe vitesse heraus – an einem Renntag, der an Dramatik kaum noch zu überbieten war.
Uwe Alzen gewannen im Audi R8 LMS GT3 die Rutschpartie auf dem Hockenheimring. Kenneth Heyer im Sternenkrieger und Dennis Busch im Audi R8 LMS GT3 ergänzten das Siegerpodium.