
Al-Rajhi/Gottschalk übernehmen Gesamtführung
Neue Könige im Tempo-Reich: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben auf der neunten Etappe die knappe Führung der Rallye Dakar 2025 übernommen.
Neue Könige im Tempo-Reich: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben auf der neunten Etappe die knappe Führung der Rallye Dakar 2025 übernommen.
Wenige Wochen nach der Verkündung des Hypercar-Aufgebots stehen auch die GT-Fahrer fest, die BMW M Motorsport 2025 in der FIA WEC und der IMSA-Serie ins Rennen schickt.
Die DNKM des KSV Saterland hat ihren finalen Terminkalender für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Clubsportserie des KSV, unter dem Dach des DMV, erfreut sich immer größerer Beliebheit.
Nach einer Kollision erreichte der Hofor Racing Mercedes-AMG GT3 nicht die Zielflagge bei den 24h Dubai. Gerade in den Nachtstunden überzeugte das Team mit schnellen Rundenzeiten.
Bei der diesjährigen Ausgabe der 24h Dubai konnte Proton Huber Competition nicht die eigenen Erwartungen erfüllen. Teamchef Christoph Huber sieht selbstkritisch Verbesserungsbedarf.
Beim traditionellen Saisonauftakt der 24h Series in Dubai setzte Herberth Motorsport vom 10. bis 12. Januar drei Porsche 911 GT3 R ein. Am Ende durfte der bayrische Rennstall eine starke Teamleistung feiern.
Maximilian Günther sicherte sich beim Mexico City E-Prix seine ersten Punkte der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25.
Das Team Car Collection startet im fernen Dubai beim 24h Rennen in die Saison 2025 und sorgte trotz eines vorzeitigen Ausfalls mit starken Leistungen für einen positiven Eindruck.
Gelegenheit genutzt, das Beste herausgeholt: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben auf der achten Etappe der Rallye Dakar 2025 ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung gefestigt.
Das Nissan Formel-E-Team hat beim zweiten Rennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 den ersten Saisonsieg eingefahren.
Zum 20. Mal fand in diesem Jahr das 24-Stunden-Rennen in Dubai statt. Vor einer tollen Kulisse gingen über 60 Fahrzeuge an den Start und lieferten sich harte Fights. Am Ende durfte Julian Hanses erneut Jubeln.
Mit dem Rolex 24, dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen in Daytona, startet Proton Competition am 25./26. Januar in die neue Saison der IMSA WeatherTech Sports Car Championship.
Dem deutsch-amerikanischen Voint-Venture Heart of Racing by SPS gelang bei den MICHELIN 24H Dubai ein guter Start in das Motorsportjahr 2025.
Auf einer Rennstrecke, auf der Überholvorgänge als schwierig gelten, zeigten Stoffel Vandoorne und Jake Hughes beim zweiten Lauf zur Formel-E-Weltmeisterschaft in Mexiko eine beeindruckende Performance.
Unter der Flagge von Oman feierte das Team AlManar Racing by Team WRT heute einen überzeugenden Sieg beim Saisonauftakt der 24h Series Middle East Trophy, den Michelin 24H DUBAI auf dem Dubai Autodrome.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk greifen nach der Gesamtführung der Rallye Dakar 2025. Nach Abschluss der siebten Etappe liegen sie nur noch 21 Sekunden hinter den Spitzenreitern.
Der neue BMW M4 GT3 EVO hat seinen ersten Härtetest mit Bravour bestanden. Bei seiner Rennpremiere, den 24H Dubai (UAE), gab es den Gesamtsieg für das neue GT3-Flaggschiff von BMW M Motorsport.
Oliver Rowland vom Nissan Formula E Team feierte beim zweiten Saisonrennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft auf dem legendären Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko den Sieg.
Erste Startreihe, Doppelpodium, dreifache WM-Führung – so startete das neue Rennjahr für Porsche beim Mexico City E-Prix der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk (KSA/GER, Toyota) sind perfekt aus den (Re-)Startlöchern der Rallye Dakar gekommen