In der DTM geht es Schlag auf Schlag. Auf das spektakuläre Renn-Event im niederländischen Küstenort Zandvoort folgt kommendes Wochenende ein weiteres Motorsport-Highlight auf dem Norisring in Nürnberg.
Der dritte Saisonstopp auf dem Norisring (7. bis 9. Juli) löst vor allem bei Marco Wittmann große Begeisterung aus. Sein Wohnort Fürth liegt in unmittelbarer Nähe zu Deutschlands einzigem Stadtkurs.
Beim zweiten DTM-Wochenende in Zandvoort sicherte sich der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich mit Startplatz fünf sein bislang bestes Qualifyingergebnis in Deutschlands höchster GT3-Rennserie.
Nach einem starken Saisonauftakt in Oschersleben hielt der Ausflug nach Zandvoort für Grasser Racing am vergangenen Wochenende nicht den erwünschten Erfolg bereit.
Dank einer herausragenden Vorstellung am zweiten Rennwochenende 2023 auf dem Circuit Zandvoort hat Maro Engel (GER) seinen zweiten DTM-Sieg eingefahren.
Werksfahrer Thomas Preining hat in Zandvoort die Führung in der DTM-Fahrerwertung übernommen. Der Österreicher sammelte mit dem 911 GT3 R des Teams Manthey EMA in beiden Rennen insgesamt 29 Punkte.
Last-Minute-Bestzeit im Zeittraining am Morgen, ein klarer Sieg beim Rennen am Mittag – Ricardo Feller (CH) erwischte im Audi R8 LMS GT3 Evo2 einen perfekten Sonntag beim zweiten DTM-Stopp in Zandvoort.
Maro Engel ist beim zweiten DTM-Stopp im niederländischen Zandvoort einfach nicht zu stoppen. Der 37-jährige Deutsche ging als Pole-Setter in den Samstagslauf und feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
Mercedes-AMG ist in der DTM 2023 angekommen. Nach einem durchwachsenen Eröffnungswochenende in Oschersleben dominierte Maro Engel am Freitag das Freie Training beim ersten Auslandsstopp in den Niederlanden.
Nach der überzeugenden DTM-Premiere geht der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich vom 23. bis 25. Juni mit hohen Erwartungen in das zweite DTM-Wochenende in Zandvoort.
Der Fichtenberger Tim Heinemann reist als DTM-Tabellenführer nach Zandvoort. An der niederländischen Nordseeküste steht das zweite Rennwochenende auf dem Fahrplan.
Für SSR Performance geht es am kommenden Wochenende (23. bis 25. Juni) in die Niederlande. Auf dem Circuit Zandvoort stehen die DTM-Läufe drei und vier auf dem Programm.
Der Start in Oschersleben bewies eindrucksvoll, dass in der DTM alles möglich ist. Keiner hätte mit dem starken Auftritt von Tim Heinemann gerechnet, der als Spitzenreiter nach Zandvoort kommt.