
Marco Wittmann: „Das war der emotionalste Sieg meiner Karriere“
Dieses Event zählt zu den absoluten Highlights im DTM-Kalender. Vom 5. bis 7. Juli steigt der vierte Tourstopp auf dem Norisring.
Dieses Event zählt zu den absoluten Highlights im DTM-Kalender. Vom 5. bis 7. Juli steigt der vierte Tourstopp auf dem Norisring.
40 Jahre DTM: Beim Saisonhighlight auf dem Norisring feiert die DTM ihren 40. Geburtstag. Teil der Geburtstagsparty sind zwei Rennen der DTM Classic mit Fahrzeugen aus vier Dekaden DTM-Geschichte.
Vom 5. bis 7. Juli dröhnen auf dem Norisring wieder die Motoren. Die DTM gastiert mit der vierten von acht Veranstaltungen in diesem Jahr auf dem einzigen Stadtkurs im Kalender der beliebten Rennserie.
Das Myle Festival präsentiert mit einem neuartigen Veranstaltungskonzept das Beste aus der Mobilitätswelt in München – auch die DTM ist bei dem dreitägigen Event am Start.
Für SSR Performance stand am vergangenen Wochenende das erste Auslandsgastspiel der DTM auf dem Dünenparcours in Zandvoort auf dem Programm.
Am vergangenen Wochenende war die DTM in Zandvoort (NL) zu Gast, wo die Serie ihren dritten Saisonlauf 2024 veranstaltete. Alles rund um die Stars and Stories in der Lausitz gibt es hier zu lesen.
Manthey EMA erlebt ein anspruchsvolles DTM-Rennwochenende in Zandvoort. Thomas Preining erzielte zwei Top-15-Ergebnisse und Ayhancan Güven (Türkei) erlitt in beiden Rennen zwei unglückliche Reifenschäden.
Nach einem erfolgreichen Rennen am Samstag gab es auch am Rennsonntag Punkte für Dörr Motorsport. McLaren-Junior Ben Dörr sichert sich im zweiten Rennen hart umkämpfte Punkte.
Mercedes-AMG sammelte bei der dritten Station der DTM 2024 in den Niederlanden erneut wichtige Punkte für die Meisterschaft. In Zandvoort knüpfte Arjun Maini an die Podest-Serie in der laufenden Saison an.
Eindrucksvolle Show von Marco Wittmann in den Dünen von Zandvoort: Der Fürther ging am Sonntag von Position 14 aus im BMW M4 GT3 in den sechsten DTM-Saisonlauf.
Diese Nachricht lässt die Herzen der Motorsport-Fans höherschlagen: Die DTM geht bis mindestens zum Jahr 2026 in Zandvoort in den Niederlanden an den Start.
Das war eine überzeugende Performance von Jack Aitken. Der Brite gewann im niederländischen Zandvoort am Samstag den fünften DTM-Lauf souverän.
Das war ein erfolgreicher Ritt durch die Dünen von Zandvoort: Maximilian Paul holte am Freitagnachmittag im vorgezogenen Zeittraining für das Sonntagsrennen die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere.
Von der östlichen Strecke im DTM-Kalender geht es für Christian Engelhart direkt weiter an den westlichsten Punkt Europas und im Kalender der Tourenwagenserie.
Für SSR Performance geht es am kommenden Wochenende (7. bis 9. Juni) zum ersten Auslandsstopp der DTM in die Niederlande.
40 Jahre DTM, das ist das übergeordnete Motto der laufenden Saison der ebenso beliebten wie spektakulären Rennserie. Das soll auch auf dem Norisring, dem einzigen Stadtrennen im Kalender, gefeiert werden.
Vollgas mit Meerblick: Am kommenden Wochenende (7. bis 9. Juni) sorgt die DTM für ein Strand-Spektakel an der niederländischen Nordseeküste.
Rennen auf dem Norisring sind seit jeher ein Highlight im deutschen Motorsport-Kalender und das ist auch in diesem Jahr nicht anders.
Sowohl auf Joyn als auch auf dem KW automotive-Kanal auf YouTube ist eine Dokumentationsreihe über die 2023er DTM-Saison von Tim Heinemann erschienen.
Am vergangenen Wochenende war die DTM auf dem DEKRA Lausitzring zu Gast, wo die Serie ihren zweiten Saisonlauf 2024 veranstaltete. Alles rund um die Stars and Stories in der Lausitz gibt es hier zu lesen.