![Henri Möhring fährt mit starker Aufholjagd aufs Podium](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_f32e-henri_mo_776_hring_3.jpg)
Henri Möhring fährt mit starker Aufholjagd aufs Podium
In Kerpen startete am vergangenen Wochenende die zweite Saisonhälfte der DMKM. Nach einer aufregenden ersten Hälfte macht es der Youngster aus Hessen auch diesmal nicht weniger spannend.
In Kerpen startete am vergangenen Wochenende die zweite Saisonhälfte der DMKM. Nach einer aufregenden ersten Hälfte macht es der Youngster aus Hessen auch diesmal nicht weniger spannend.
Mit Manuel Wagner und Karl Schmiederer reiste RS Motorsport zum vierten Rennen der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Kerpen. Bei hochsommerlichen Temperaturen lieferte sich das Duo tolle Fights.
Eine Hitzeschlacht liegt hinter Nees Racing. In Kerpen fand bei hochsommerlichen Temperaturen der vierte Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft statt.
Der Automobilclub von Deutschland AvD und der ACV, zusammen mit dem Organisator Jean-Louis Capliuk starten die AvD-ACV German Karting Series.
Ein grandioser Start in die zweite Hälfte der DKM liegt hinter dem TB Racing Team. Auf dem Erftlandring in Kerpen legte die Mannschaft um Thomas Braumüller eine beeindruckende Performance hin.
Die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) läutete am vergangenen Wochenende vom 19. bis 21. Juni die zweite Saisonhälfte der Serie im nordrhein-westfälischen Kerpen ein.
Die DKM war am Wochenende zur vierten Runde in Kerpen zu Gast. Valier Motorsport trat mit zwei Fahrern an und mischte mit Neuzugang Daniel Brozovic bei den X30 Senior auf den Toprängen mit.
Die IAME Series Germany gastierte am vergangenen Wochenende im westdeutschen Kerpen zum vierten von sechs Saisonrennen.
Zu einem der größten Rotax-Events des Jahres reiste Kraft Motorsport in der vergangenen Woche ins französische Le Mans.
Auch beim Start in die zweite Saisonhälfte der Deutschen Kart-Meisterschaft überzeugte Solgat Motorsport am vergangenen Wochenende mit guter Pace.
Auf dem berühmten Erftlandring in Kerpen startete am Wochenende die zweite Jahreshälfte der Deutschen Kart-Meisterschaft.
Der DMSB-Schalt-Kart-Cup startete am Wochenende in Kerpen in die zweiten Saisonhälfte. Maximilian Schleimer gehörte wieder zu den Favoriten.
Heiß her ging es am vergangenen Wochenende in Kerpen. Der Erftlandring war Schauplatz des vierten Rennens in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Einer der 181 Fahrerinnen und Fahrer war Phil Colin Strenge.
Am vergangenen Wochenende reisten 181 Fahrerinnen und Fahrer zum Start der zweiten DKM-Saisonhälfte nach Kerpen. Mülsen, Ampfing und Wackersdorf waren die ersten drei Stationen der Deutschen Kart-Meisterschaft.
Das schwedische Kristianstad empfing am Wochenende des 18. bis 20. Juli die Champions of the Future Serie als Vorbereitung für die bald anstehende FIA Kart-Europameisterschaft an gleicher Stelle.
Am heutigen Samstag ist die sechste Auflage der Rotax MAX Challenge International Trophy zu Ende gegangen. Über 300 Fahrerinnen kämpften in Le Mans (FR) fünf Tage lang um die Siege.
Das Rotax MAX Challenge Grand Festival, das ausschließlich den jüngsten Rotax-Fahrerinnen und -Fahrern vorbehalten ist, findet 2024 erstmal in Großbritannien statt.
In Gerolzhofen startete die zweite Saisonhälfte des Rok Cup Germany und gleichzeitig wartete eine Premiere. Erstmalig waren die Rokker auf der traditionellen Rennstrecke in Unterfranken zu Gast.
Die Sonne meinte es gut mit den Kartenthusiasten, die sich am vergangenen Wochenende im Steigerwald Motodrom zu Gerolzhofen für die nächste Station des Klassik Kart Pokals eingefunden hatten.
Nach einer kurzen Sommerpause geht es nun Schlag-auf-Schlag in der Deutschen Kart-Meisterschaft. In den kommenden vier Wochen finden gleich zwei Veranstaltungen statt.