Ein starkes Rennen fuhren Jörg Otto und Peter Becker beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (Samstag, 11. Juni 2011) im Team von Captain Racing. Am Ende holte das schnelle Duo Platz acht im Gesamtklassement...
Doppelsieg, schnellste Rennrunde und Pole-Position: Das Team Peugeot RCZ Nokia bleibt in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bei den Dieselfahrzeugen das Maß der Dinge.
Der fünfte Lauf zu Europas populärster Tourenwagenserie verlief für Klaus Landgraf wieder überaus erfolgreich. Zusammen mit seinem Teamkollegen Yannick Fübrich kam der Bad Kreuznacher auf Platz zwei der Klasse V4.
Mit einem Sieg für Audi endete der 5. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife. Mattias Ekström, Timo Scheider und Frank Stippler jubelten am Ende des Rennens.
155 Starten ging am Samstagmorgen in das Zeittraining des 5. Laufes der VLN Langstreckenmeisterschaft. Klaus Abbelen/Sabine Schmitz fuhren auf die Pole Position.
Christian Hohenadel steht ein aufregender Juni bevor. Bis zum nächsten Rennen der FIA GT1-Weltmeisterschaft absolviert der 34-Jährige amtierende GT3-Europameister auf der Nordschleife zwei Renneinsätze.
Beim 5. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring, dem51. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen haben die Teams die letzte Testmöglichkeit vor dem ADAC Zurich 24h-Rennen.
Vor dem fünften Lauf der VLN (Samstag, 11. Juni 2011) hofft man im Team von Captain Racing vor allem auf eins: Kein Pech! Die Grevenbroicher Jörg Otto und Peter Becker haben davon in dieser Saison schon genug am Hals gehabt...
Der fünfte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 11. Juni wartet mit einer Besonderheit auf: Eine Reihe von Piloten ist am Start, die sonst nicht, oder nur selten, in der Eifel zu finden sind.
Mit den Fahrern Dominik Brinkmann und Stefan Epp nahm Sesterheim Racing den vierten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring in Angriff und schickte dabei seinen Renault Clio Cup ins Rennen.
Enttäuschend und besonders bitter war diese Pille für das Team um Peter Mamerow, da man sich bis eingangs der Unfallrunde, noch vor dem späteren Siegerauto platziert hatte.
Mit einem 16. Platz im Gesamtklassement und Platz 11 in der sehr starken Klasse SP 9 konnte das Falken-Team rund auch bei ihrem zweiten VLN-Einsatz gute Ergebnisse erreichen.
Der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende bescherte der Mannschaft von Raphael Hundeborn Platz zehn in der hart umkämpften Klasse SP3T.
Nach vier Stunden lagen sich alle Beteiligten glücklich in den Armen: Das dmsj-Youngster-Racing-Team hatte auch beim vierten Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft mit dem Kissling-Opel Astra OPC einen Null-Fehler-Job abgeliefert.
Das Oedinger Fleper-Team hat am vergangenen Wochenende den vierten Wertungslauf zur VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring bei den Turboaufgeladenen Serienwagen für sich entscheiden.