
19. Lonato Wintercup: Erstes Kräftemessen steht bevor
Die bereits 19. Auflage des Lonato Wintercups steht kurz bevor: Vom 21. bis 23. Februar 2014 wird dieser auf dem italienischen South Garda Circuit stattfinden.
Die bereits 19. Auflage des Lonato Wintercups steht kurz bevor: Vom 21. bis 23. Februar 2014 wird dieser auf dem italienischen South Garda Circuit stattfinden.
Der AMC Diepholz veranstaltet am 23. März seinen traditionellen Winterpokal. Das Rennen, bei dem 16 Klassen ausgeschrieben werden, wird in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben stattfinden.
Die beiden Läufe des Winterpokals 2014 in Kerpen wurden jeweils um einen Monat verschoben. Der erste Lauf findet am Wochenende vom 15. bis 16. Februar 2014 statt, der zweite Lauf vom 8. bis 9. März 2014.
Traditionell veranstaltet der Kart-Club Kerpen auch im Jahr 2014 wieder einen Winterpokal. Es werden zwei Veranstaltungen ausgefahren. Der erste Lauf findet am 11. und 12. Januar 2014 statt.
Der Winter hat erneut zugeschlagen und sorgt für einen Ausfall des Winterpokals in Oschersleben. Durch starken Schneefall in den letzten Tagen, ist die Strecke in der Motorsportarena Oschersleben unbefahrbar.
Am 24. März findet traditionell der ADAC-Kart Winterpokal in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben statt und bietet den Teilnehmern ein perfektes Terrain für die letzten Tests vor dem Saisonbeginn.
Einen erfolgreichen Start in die Saison 2013 legte RMW Motorsport hin. Beim Finale des Winterpokals in Kerpen bestimmte die Mannschaft das Tempo in den IAME X30-Klassen.
Nach dem fabelhaften Auftritt bei „Wetten dass..?“ ging es für RS Motorsport am vergangenen Wochenende wieder auf die Rennstrecke. Auf dem Erftlandring in Kerpen startete das Team beim Finale des Winterpokals.
Ein erfolgreiches Finale erlebte Birel-Importeur Solgat Motorsport beim Winterpokal. In gleich vier Klassen mischte man in der Vergabe um den Gesamtsieg mit und landete mit drei Piloten auf dem Podium.
Gemeinsam mit Michele Di Martino dominierte der Energy Kart Deutschland-Importeur die Geschehnisse in der Schaltkart-Klasse beim zweiten Wertungslauf des Winterpokals in Kerpen.
Acht Piloten schickte das KSM Racing Team am ersten März-Wochenende ins Finale zum Winterpokal nach Kerpen. Bei kalten aber trockenen Bedingungen bot der letzte Lauf auch die letzte Trainingsmöglichkeit.
Am vergangenen Wochenende startete Luke Wankmüller aus dem Solgat Motorsport Team beim Finale des Kerpener Winterpokals und lieferte eine beachtliche Vorstellung ab.
Der zweite Durchgang des Kerpener Winterpokals verlief für Dennis-Peter Scott sehr erfolgreich. Nach drei spannenden Rennen auf dem Erftlandring konnte der Youngster sich erneut im Feld der Bambini behaupten.
Am ersten März-Wochenende wurde auf dem Erftlandring der zweite und letzte Lauf des Winterpokals 2013 ausgetragen. Rund 120 Piloten gingen bei trockenen, dennoch kalten Witterungsbedingungen an den Start.
Auf ein abwechslungsreiches Winterpokalwochenende kann der Heinsberger Alex Lambertz zurückblicken. Auch beim zweiten Durchgang des Championats auf dem Erftlandring konnte er in der Senioren-Klasse überzeugen.
Am ersten März-Wochenende (02./03.03.2013) fand auf dem Erftlandring in Kerpen der zweite und letzte Lauf des Winterpokals 2013 statt. 120 Piloten starteten bei trockenen, dennoch kalten Witterungsbedingungen.
Knapper hätte die Entscheidung beim Winterpokal nicht sein können: In der Klasse KF3 mischte Gino Wetzels erneut ganz vorne mit und landete am Sonntagabend punktgleich mit dem Gesamtsieger auf Rang zwei.
Niklas Krütten kann auf einen erfolgreichen Winterpokal in Kerpen zurückblicken: Im neuen Team und mit neuem Kart behauptete er sich prompt im Spitzenfeld der Bambini und fuhr den dritten Gesamtrang ein.
Ein spannendes Rennwochenende in Kerpen liegt hinter Max Hesse. Bei seinem zweiten Rennen in der neuen Klasse KF3, beendete er das Winterchampionat auf einem vielversprechend vierten Platz.
Der Meier-Motorsport Pilot Hugo Sasse konnte beim Kart-Winterpokal in Kerpen am letzten Wochenende in der Klasse der Bambini „Gazelle“ überzeugen.