
Starke Vorstellung des B&W Kartteams beim RMC-Auftakt
Mit acht Piloten reiste das B&W Kartteam am vergangenen Wochenende (14./15. April 2012) zum Saisonauftakt der ROTAX MAX Challenge nach Wackersdorf.
Mit acht Piloten reiste das B&W Kartteam am vergangenen Wochenende (14./15. April 2012) zum Saisonauftakt der ROTAX MAX Challenge nach Wackersdorf.
Die vier Piloten des „dmsj-Youngster-Racing-Teams 2012/2013“ stehen fest. Sascha Friedrich, Marcel Hellberg, Kevin Paefgen und Robin Strycek wurden ausgewählt.
Gelungener Triumph für TKS-Motorsport: Im zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2012 haben Elmar Jurek und Jannik Olivo ihren Renault Clio souverän zum Klassensieg gesteuert.
Der Hockenheimring ist für Pertti Kuismanen (Ford GT) ein gutes Pflaster. Sechsmal trat der Finne im Badischen an, immer gab‘s den größten Pott.
Das Bonner HARIBO Racing TEam ist mit einem erstklassigen Ergebnis in die internationale GT-Saison gestartet.
Beim 2. Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gelang Arno Klasen, Peter Kox und Peter Posavac im McLaren MP4-12C GT3 der Sprung unter die ersten zehn des Gesamtklassements.
Die vier Piloten des „dmsj-Youngster-Racing-Teams stehen fest. Sascha Friedrich, Marcel Hellberg, Kevin Paefgen und Robin Strycek wurden bei einem zweitägigen Sichtungslehrgang ausgewählt.
Die 13-Jährige Carrie Schreiner konnte am vergangenen Wochenende im ADAC Kart Masters einen Doppelsieg in Oschersleben feiern.
Traditionell eröffnete die ROTAX MAX Challenge im Prokart Raceland von Wackersdorf die Saison 2012. Auch im nunmehr elften Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Serie ungebrochen großer Beliebtheit.
Nach dem zweiten Platz beim Saisonauftakt vor 14 Tagen konnte Wolf Silvester auch beim 2. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (14. April 2012) Rang zwei auf der Nürburgring Nordschleife erkämpfen.
Gegensätzlicher könnte die Stimmung innerhalb eines Teams nicht sein. Mathol Racing feierte in der VLN mit seinem Aston Martin Vantage V8 GT4 am vergangenen Wochenende den zweiten Sieg im zweiten Rennen.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie vom Saisonstart der ROTAX MAX Challenge in Wackersdorf.
Manchmal hat man erst kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu: Auch das zweite Saisonrennen der VLN verlief für das PoLe Racing Team nicht nach Plan und beide Fahrzeuge mussten abgestellt werden.
Beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Asien in China schrammte der Österreicher Martin Ragginger nur knapp an einem annähernd perfekten Rennwochenende vorbei.
Nach dem Podestplatz im ersten Saisonrennen hat Timbuli Racing auch beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring eine starke Leistung an den Tag gelegt.
Mark Webber hat den Großen Preis von China dank V8-Power von Renault mit seinem Red Bull RB8 auf dem vierten Rang beendet. Der 35 Jahre alte Australier konnte in der Schlussphase Sebastian Vettel noch abfangen.
Auch beim zweiten Rennen der VLN auf dem Nürburgring setzte das Team Peugeot RCZ Nokia seine Erfolgsserie fort und feierte einen Doppelsieg bei den VLN-Specials bis 1.600 ccm mit Turbolader (SP2T).
Es war ein perfektes Wochenende für Nico Rosberg. Schon im Qualifying dominierte er und sicherte sich mit einer halben Sekunde Vorsprung die Pole Position.
Die erste Bewährungsprobe für Young Driver AMR in Vorbereitung auf das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (19./20. Mai) ist geglückt.
Erfolgreiches Heimspiel: Mit seiner hessischen Beifahrerin Katrin Becker beendete Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe den dritten DM-Lauf auf Platz zwei in der Klasse der frontgetriebenen Fahrzeuge.