
Wichtiges DTM-Wochenende für Audi in Ungarn
Vom 23. bis 25. September gastiert die DTM in Ungarn. Für Audi Sport ist das Wochenende auf dem Hungaroring bei Budapest überaus wichtig.
Vom 23. bis 25. September gastiert die DTM in Ungarn. Für Audi Sport ist das Wochenende auf dem Hungaroring bei Budapest überaus wichtig.
Beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 48. ADAC Barbarossapreis, startet das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) nicht mit dem gewohnten Wochenspiegel-Porsche 911 GT3 R.
Das Team Maranello Friends war in Ala am Start, wo der MEGA-Euro-Trophy-Lauf nachgeholt wurde, der in Rotthalmünster wegen des schlechten Wetters abgesagt werden musste.
Nach dem Ausfall beim sechsten Lauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) 2016 wurde am Häberle BMW E36 M3 GTR fleißig gearbeitet, um die Schäden am Antriebstrang zu beheben.
Auf ihrem Huracán GT3 feiern Mirko Bortolotti, Rolf Ineichen und Christian Engelhart den ersten Saisonsieg für Grasser Racing im Blancpain GT Series Endurance Cup, der stärksten Sportwagenserie der Welt.
Wie schon 2014 und 2015 kann das Team Citroën Total am kommenden Wochenende (24./25. September) in Shanghai erneut den Markentitel der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC gewinnen.
Rico Volz wurde beim Finale des ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende (16. bis 18. September 2016) im oberpfälzischen Wackersdorf Dritter der Bambini-Meisterschaft.
„Abhaken und nach vorne schauen“ – mit dieser Devise reist Fabian Schiller am kommenden Wochenende zum fünften von sechs Läufen der Renault Sport Trophy nach Spa-Francorchamps.
Jetzt oder nie – ein Motto, das sich gleich drei Piloten auf dem Hungaroring groß auf die Fahnen schreiben werden. Jamie Green, Robert Wickens und Edoardo Mortara haben in der ungarischen Hauptstadt keine Wahl.
Am vergangenen Wochenende, vom 16. bis 18. September 2016, krönte der junge Hesse seinen Saisonabschluss beim ADAC Kart Masters im oberfränkischen Wackersdorf mit einem fantastischen Ergebnis.
Knapp 20 Jahre nachdem die legendäre „alte“ DTM Ende der 1980er-Jahre zuletzt am Salzburgring gastierte, kommt es im Rahmen der Rennen des Histo Cups kommendes Wochenende zu einem sensationellen Comeback
Die siebte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, „Rhein-Ruhr“, fand auf trockener Strecke bei angenehmen Temperaturen statt. 166 Teilnehmer gingen an den Start.
Für Luke Wankmüller aus dem Solgat Motorsport-Team wurde es am vorherigen Wochenende ernst. Der finale Lauf des ADAC Kart Masters in Wackersdorf stand vor der Tür und Luke wollte wieder einmal alles geben.
Der viermalige Weltmeister und Citroën-Werksfahrer Yvan Muller hat angekündigt, dass die aktuelle Saison in der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC seine letzte sein wird.
Besser hätte das Finale der DAI-Trophy am vergangenen Wochenende in Ala (IT) nicht laufen können: Es gab Sonnenschein und fast 100 Piloten kämpften in spannenden Battles um die letzten Punkte der Meisterschaft.
Am vergangenen Wochenende fand auf der Kartbahn in Wackersdorf das letzte Saisonrennen des ADAC Kart Masters 2016 statt. Das RL-Competition Team trat hier mit fünf Piloten in drei Klassen an.
Im Audi Sport TT Cup auf dem Hungaroring kann bereits eine Entscheidung in der Titelfrage fallen. Die Rennen im Audi-Markenpokal finden im Rahmen der DTM am 24. und 25. September statt.
Die „Grüne Hölle“ hat gerufen und Giorgio Maggi ist ihrem Ruf gefolgt. Am vergangenen Wochenende nahm der Schweizer an der Rundstrecken-Challenge Nürburgring teil.
Mit zwei Fahrern im Gepäck ging es für das Beule Kart Racing Team am vergangenen Wochenende nach Wackersdorf zur finalen Rennveranstaltung des ADAC Kart Masters.
Wer zaubert das nächste Ass aus dem Ärmel im Kampf um den Meistertitel im TMG GT86 Cup? Manuel Amweg und Thomas Lampert kommen bisher auf drei Saisonsiege.