![Callaway Competition bereit für die Herausforderung in Zandvoort](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_0e6b-callaway_gtm_03_2019_032_.jpg)
Callaway Competition bereit für die Herausforderung in Zandvoort
Nach der langen Sommerpause steht am kommenden Wochenende endlich die Fortsetzung des ADAC GT Masters in den Dünen von Zandvoort (NL) auf dem Programm.
Nach der langen Sommerpause steht am kommenden Wochenende endlich die Fortsetzung des ADAC GT Masters in den Dünen von Zandvoort (NL) auf dem Programm.
Mit Zandvoort steht am kommenden Wochenende eine der populärsten Strecken des ADAC GT Masters an. Besonders die drei niederländischen Piloten der Serie sind hoch motiviert für ihr Heimspiel auf dem Dünenkurs.
Wer wird der Halbzeitchampion im ADAC GT Masters? Zur besten Ferienzeit meldet sich das ADAC GT Masters am kommenden Wochenende auf dem Circuit Zandvoort in den Niederlanden aus der Sommerpause zurück.
Neuzugang im ADAC GT Masters: Das Team Toksport WRT plant bei den beiden nächsten Läufen der „Liga der Supersportwagen“ den Einsatz eines Mercedes-AMG GT3 als Probelauf für 2020.
Bei der ADAC GT Masters Esports Championship wird im August und September bei vier Live-Events gemeinsam mit den Partnern Pirelli, RaceRoom und KW automotive der beste ADAC GT Masters Esports-Pilot gesucht.
Das ADAC GT Masters sorgt vom 16. bis 18. August für jede Menge Action und Top-Motorsport auf dem Nürburgring.
Callaway Competition bleibt auch 2019 mit dem neunten Sieg auf dem Red Bull Ring das Maß aller Dinge. Marvin Kirchhöfer holte zusammen mit Markus Pommer den dritten Saisonsieg.
Am vergangenen Samstag sicherte sich Nicolai Sylvest auf dem Red Bull Ring sein bisher bestes Ergebnis in einem GT3-Auto.
RWT Racing hat man beim dritten Rennwochenende zum ADAC GT Masters in Österreich den in Most begonnenen Aufwärtstrend bestätigt.
Die dritte Veranstaltung des ADAC GT Masters fand auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg statt, der sich mit hochsommerlichen Temperaturen und voll besetzten Tribünen präsentierte.
Sebastian Asch war am vergangenen Wochenende auf dem Red Bull Ring im ADAC GT Masters am Start. Mit Teamkollege Luca Ludwig wollte er seinem Team HB Racing aus Österreich ein gelungenes Heimspiel bescheren.
Für Orange1 by GRT Grasser stand am vergangenen Wochenende das Saisonhighlight im ADAC GT Masters an: das Heimrennen auf dem Red Bull Ring.
Das Gastspiel in Spielberg hatte für Precote Herberth Motorsport einiges zu bieten: Eine spannende Aufholjagd und der Sprung in die Punkteränge prägten das Wochenende genauso wie ein Ausfall.
Auf dem Red Bull Ring konnten Marvin Dienst und Aidan Read mit ihrem gelb-schwarzen Mercedes-AMG GT3 die Führung in der Juniorwertung des ADAC GT Masters verteidigen.
Mercedes-AMG Customer Racing feiert beim dritten Event des ADAC GT Masters im österreichischen Spielberg die erste Podiumsplatzierung der Saison.
Am vergangenen Wochenende war das ADAC GT Masters Am Red Bull Ring (AT) zu Gast und hat dort seine dritte Saisonveranstaltung 2019 absolviert.
Corvette und Red Bull Ring - dass diese Kombination perfekt zueinander passt, zeigte sich einmal mehr im Sonntagsrennen des ADAC GT Masters.
Das zweite Qualifying des ADAC GT Masters-Laufs auf dem Red Bull Ring stand ganz im Zeichen von Corvette: Die US-Sportwagen holten die Plätze eins und zwei.
Nicolai Sylvest und Jens Klingmann setzten sich auf dem Red Bull Ring mit ihrem BMW knapp gegen die Corvette-Fahrer Sven Barth und David Jahn durch.
Der Däne Nicolai Sylvest holte im ersten Qualifying die Pole-Position für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring.