
Klaus Bachler wahrt kleine Titelchance
Der Kampf um den Titel im ADAC GT Masters wird erst beim Finale in zwei Wochen in Hockenheim entschieden, denn am vergangenen Wochenende in Zandvoort wurde noch keine Meisterschaftsentscheidung getroffen.
Der Kampf um den Titel im ADAC GT Masters wird erst beim Finale in zwei Wochen in Hockenheim entschieden, denn am vergangenen Wochenende in Zandvoort wurde noch keine Meisterschaftsentscheidung getroffen.
Der Aufwärtstrend des sächsischen Rennsportteams Yaco Racing setzt sich im niederländischen Zandvoort fort: 17 Punkte und ein weiterer Podiumserfolg für Yaco Racing.
Bei sonnigem Herbstwetter gingen die Protagonisten des ADAC GT Masters am Wochenende auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort in die vorletzte Runde der spannenden Sportwagenserie.
Die Titelentscheidung im ADAC GT Masters fällt in allen drei Wertungen erst beim Finale in Hockenheim in 14 Tagen.
Mercedes-Benz-Fahrer auf dem Weg zum Titel, Pech für Porsche-Piloten und bitteres Rennen für die Lamborghini-Matadore: Der erste Lauf beim ADAC GT Masters in Zandvoort lieferte 60 Minuten Dramatik pur.
Die Verfolger erhöhen im Titelkampf Druck auf Tabellenführer Asch/Ludwig. Martin Ragginger und Dominik Baumann holen erste Startplätze in Zandvoort
Dominik Baumann und Jens Klingmann machen im BMW Z4 GT3 (BMW Sports Trophy Team Schubert) beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort weiter das Tempo.
Starker Start von Dominik Baumann und Jens Klingmann beim siebten und vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters in den Niederlanden.
Mit großer Zuversicht reist das GW IT Racing Team Schütz Motorsport zum siebten und vorletzten Stopp des ADAC GT Masters ins holländische Zandvoort.
Für das BMW Sports Trophy Team Schubert geht die Saison des ADAC GT Masters in die entscheidende Phase. Das siebte Rennwochenende steigt auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort (NL).
Mit dem vorletzten Rennwochenende zum ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort biegt die Liga der Traumsportwagen so langsam auf die Zielgerade ein.
Am kommenden Wochenende geht für Michael Joos in Brünn ein kleiner Traum in Erfüllung. Erstmals wird der junge Geislinger einen GT3-Boliden pilotieren.
Das ADAC GT Masters 2015 biegt auf die Zielgerade ein. In der Tourismus-Hochburg Zandvoort an der holländischen Westküste werden am Wochenende (19. bis 20. September) die Läufe 13 und 14 ausgetragen.
Zwei schnelle Niederländer wollen beim Gastspiel des ADAC GT Masters in Zandvoort (18. bis 20. September) in einem Lamborghini nach dem Sieg greifen.
SPORT1 überträgt auch in den kommenden beiden Jahren das ADAC GT Masters live. Der Sender hat sich die Live-TV-Rechte an der „Liga der Supersportwagen“ vorzeitig bis einschließlich 2017 gesichert.
Bisher war die Saison für Zakspeed im ADAC GT Masters sehr erfolgreich. Die Tabellenführung ist der Lohn dafür. Das letzte Rennwochenende am Sachsenring verlief für die traditionsreiche Team jedoch ernüchternd.
Auf dem Sachsenring beeindruckte Andreas Wirth am Wochenende gemeinsam mit Daniel Keilwitz in der ROLLER/PILOT-Corvette Z06.R GT3 von Callaway Competition mit einer starken Aufholjagd
Für BMW-Werkspilot Jens Klingmann entpuppte sich der Sachsenring erneut als ausgesprochen gutes Pflaster. So konnte Klingmann gemeinsam mit Dominik Baumann beim Samstagslauf seinen dritten Saisonsieg feiern.
Bei der drittletzten Saisonstation der ADAC GT Masters auf dem Sachsenring verpasste Luca Stolz nur hauchdünn das Podium.
Nach dem sensationellen Doppelsieg am Nürburgring hatte sich das kfzteile24 MS Racing Team für den Sachsenring einiges vorgenommen.