Was für ein Saisonfinale für Proton Competition: Beim Vierstundenrennen in Portimao holte die Mannschaft aus Ummendorf die Pole-Position und den Sieg in der Klasse LMP2 Pro-Am.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) beendet seine Rennsaison 2024 am 19. Oktober mit dem sechsten Lauf der European Le Mans Series (ELMS) in Portimão.
Zum Saisonfinale der European Le Mans Series kehrt Proton Competition auf die Rennstrecke zurück, auf der es im Vorjahr zwei Siege und den Meistertitel holte.
Die Premiere der European Le Mans Series in Mugello war ein voller Erfolg für Proton Competition: Im Oreca 07-Gibson holten Jonas Ried, Macéo Capietto und Matteo Cairoli den langerwarteten ersten Saisonsieg
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) startet an diesem Wochenende bei der European Le Mans Series (ELMS) im Autodromo Internazionale del Mugello.
Nach einer Sommerpause startete der Michelin Le Mans Cup am letzten Augustwochenende auf der Traditionsrennstrecke von Spa-Francorchamps in die zweite Saisionhälfte.
Mit großer Vorfreude reist das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) zum vierten Lauf der European Le Mans Series (ELMS) auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps.
Die European Le Mans Series ist zurück aus der Sommerpause. Am 25. August startet sie in Spa-Francorchamps in die zweite Saisonhälfte. Proton Competition ist auf dem Traditionskurs in drei Klassen am Start.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat bei der European Le Mans Series (ELMS) im Autodromo Enzo e Dino Ferrari den fünften Platz in der LMP3-Klasse belegt.
Manthey EMA erzielte im Sonntagsrennen auf dem Norisring zwei Top-Ten-Ergebnisse: Während Thomas Preining das Rennen als Sechster beendete, überquerte Ayhancan Güven die Ziellinie als Neunter.
Es war ein perfekter Start für Proton Competition beim 4h-Rennen in Imola. Nach der dritten Pole-Position in Serie führte der Oreca 07-Gibson das LMP2-Pro/Am-Feld weit über die Hälfte der Distanz soverän an.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) will am kommenden Wochenende beim dritten Lauf der European Le Mans Series (ELMS) an seinen jüngsten Erfolg anknüpfen.
Mit leeren Händen kehrt das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) vom zweiten Lauf der European Le Mans Series (ELMS) auf dem Circuit Paul Ricard zurück.
Auf dem Circuit Paul Ricard startete Miklas Born erstmals im Michelin Le Mans Cup. Bei seinem LMP3-Debüt fuhr er an der Seite von Horst Felbermayr Jr. für Reiter Engineering und belegte am Ende P9.
Am Wochenende vom 3. bis 4. Mai gibt Miklas Born sein Debüt im Prototypensport. Der 22-Jährige wird beim zweiten Wochenende des Michelin Le Mans Cup in Le Castellet an den Start gehen.