
RCN-Junge Talente siegen mit dem Papst in der Tasche
„Et hätt noch immer jot jejange“, besagt ein rheinisches Sprichwort. Und es ging nicht nur gut, sondern es gab sogar noch ein Happy End für das Team FahrWerk.
„Et hätt noch immer jot jejange“, besagt ein rheinisches Sprichwort. Und es ging nicht nur gut, sondern es gab sogar noch ein Happy End für das Team FahrWerk.
Im spannenden Finallauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring sicherten sich Dirk und Niklas Steinhaus mit insgesamt 122 Punkten den RCN Gesamtsieg Cup 2011.
Die siebte Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge-Nürburgring 2011, „Bergischer Schmied" war das bisher schwierigste Rennen der Saison für das W&S Motorsport Team.
Die RCN Rundstrecken-Challenge startet durch und präsentiert sich auf der belgischen Traditionsrennstrecke Spa-Francorchamps.
Bei der 7. Veranstaltung zur RCN Rundstrecken-Challenge-Nürburgring 2011, „Bergischer Schmied" belegte das W&S Motorsport Team den 2. Platz in der Klasse H5.
152 teilnehmende Teams, wechselhaftes Herbstwetter und Temperaturen um die 6 Grad - das waren die Eckdaten für den siebten Lauf der RCN Rundstrecken-Challenge 2011.
Mit zwei weiteren Klassensiegen für das Team FahrWerk endete das siebte Saisonrennen zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring.
Die siebte Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2011, „Bergische Schmied“, veranstaltet vom Bergischen Motorsport Club e.V. im ADAC, musste vorzeitig abgebrochen werden.
Die siebte Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2011 auf der Nürburgring-Nordschleife wird am Samstag, 08. Oktober, vom Bergischen Motorsport Club e.V. im ADAC ausgerichtet.
Eine optimale Vorbereitung ist im Motorsport mindestens genauso wichtig wie die Performance auf der Rennstrecke. So oder so ähnlich müssen auch Dirk und Niklas Steinhaus gedacht haben.
Mathol Racing ist auch in der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) weiterhin erfolgreich unterwegs.
Die sechste Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2011 wurde vom MC Roetgen e.V. im ADAC ausgerichtet.
167 Teilnehmerteams boten auf der traditionellen Nürburgring-Nordschleife perfekten Breitensport. RCN-Sportleiter Kalle Breidbach war begeistert.
Nur eine Woche nach dem 24h-Rennen und dem 2. Sieg in der V4 beim 4. RCN-Lauf, hieß es am vergangenen Wochenende schon wieder „Gentleman start your Engines“
Der Verlauf der bisherigen RCN Saison war für CRZ Motorsport aus Vörden alles andere als zufriedenstellend.
Maximilian Schwarz und Sönke Glöde erzielten für das ADAC Rookie Team powered by Dörr Motorsport im Rahmen der Rundstreckenchallenge Nürburgring (RCN) den ersten Klassensieg.
Fünf Minuten und elf Sekunden sind im Sport eine halbe Ewigkeit. So auch beim fünften Saisonrennen zur RCN, wo Tim Neuser und Michael Selbach mit exakt diesem Vorsprung bei den Specials bis 1400 ccm siegten.
Tradionsgemäß eröffnete die RCN Rundstrecken-Challenge das 24-Stunden-Rennwochenende auf dem Nürburgring.
Bei der Anfahrt zum 4. Lauf zur RCN Rundstrecken – Challenge „Feste Nürburg“ am Mittwoch musste das W&S Team noch mit Unwettern und starken Regenfällen kämpfen.
Bei der dritten Veranstaltung der RCN Rundstrecken- Challenge 2011 auf der Nürburgring-Nordschleife waren 152 Fahrzeuge am Start zum "Preis der Erftquelle“.