
Sharky-Racing glänzt beim zweiten RCN-Lauf
Sonne, Sieg und Pokale: Beim zweiten Lauf der RCN auf der legendären Nordschleife, der bei frühsommerlichen Bedingungen stattfand, hatte Sharky-Racing allen Grund zur Freude.
Sonne, Sieg und Pokale: Beim zweiten Lauf der RCN auf der legendären Nordschleife, der bei frühsommerlichen Bedingungen stattfand, hatte Sharky-Racing allen Grund zur Freude.
Großer Jubel beim Autohaus Vogt aus Wassenberg: Beim zweiten Saisonlauf der RCN auf der legendären Nordschleife feierte David Vogt einen starken Erfolg.
Beim sonnigen zweiten Lauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring hatte das Team Automobile Theisen Grund zum Jubeln, fuhr das Duo Patrick Schilling und Max Walter doch einen zweiten Platz in der Klasse ein.
Auch bei der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nür-burgring (RCN) „Um die Westfalen-Trophy“ herrschte tolles Frühlingswetter in der Eifel.
Die zweite Veranstaltung in der Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet am 12. April. Die Leistungsprüfung „Um die Westfalen-Trophy“ findet auf der Nürburgring-Nordschleife statt.
Der Saisonstart der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) hielt für Sharky-Racing aus Wiesemscheid ein Wechselbad der Gefühle bereit.
Beim Saisonauftakt zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) lief für das Team Automobile Theisen nicht alles nach Plan.
Mit einem neuen Reglement wurde am 29. März 2025 der erste Lauf zur RCN GLP Breitensportserie der Saison 2025 gestartet.
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring feierte mit der Veranstaltung „Nordeifelpokal“ einen gelungenen Saisoneinstand.
Die Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet am Samstag, 29. März, mit dem „Nordeifelpokal“.
Mit dem „Nordeifelpokal“ beginnt am Samstag, den 29. März die neue Saison der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, kurz RCN. Mit bis zu fünf Fahrzeugen wird Automobile Theisen mit von der Partie sein.
Die Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) be-ginnt am Samstag, 29. März, mit dem „Nordeifelpokal“.
Die Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet am Samstag, 29. März, mit dem Nordeifelpokal.
Die Zukunft der RCN ist bis auf absehbare Zeit gesichert. In der Winterpause unterschrieben die Verantwortlichen der RCN einen langfristigen Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Nürburgrings.
Wenn am 29. März 2025 die Teilnehmer zum ersten GLP Lauf der Saison, der „Venntrophy“ des MC Roetgen im ADAC, an den Start gehen, hat sich einiges im bisherigen GLP Reglement geändert.
Auch bei den RCN Gleichmäßigkeitsprüfungengehen die Veranstalter auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Die GLP-Veranstaltungen auf der Nordschleife werden zukünftig wieder über 12 Runden ausgetragen
Kurz vor dem Jahreswechsel wurden die letzten Weichen für die kommende Motorsportsaison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) gestellt.
Die Siegerehrung nach Abschluss der Saison auf der Rennstrecke ist für die RCN eine liebgewordene Tradition. Zum zweiten Mal nach 2023 trafen sich mehr als 400 Gäste im Bitburger Event Center am Nürburgring.
Das Saisonfinale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) war für das Autohaus Vogt aus Wassenberg im Kreis Heinsberg ein voller Erfolg.
Die Eckdaten der RCN GLP „Klingentrophy“ der MSG Solingen im ADAC lauteten: 33 Runden auf der 5,148 km langen GP Strecke in sieben Wertungsabschnitten.