Boxengerangel kostet Peeters Racing Podium
Mit neuem Fahrer und frischem Elan kehrte Peeters Racing Team nach einem ausgelassenen Rennen zum 4. Lauf der VLN an den Nürburgring zurück.
Mit neuem Fahrer und frischem Elan kehrte Peeters Racing Team nach einem ausgelassenen Rennen zum 4. Lauf der VLN an den Nürburgring zurück.
Der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring war ein wahres Déjà-vu-Erlebnis für das Team von Frikadelli Racing. Der Porsche 911 GT3 R schied aus.
Erfolgreich verlief der 4. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (28. Mai 2011) für Hannes Plesse. Mit seinem Mercedes Benz SLS AMG GT3 vom Team Black Falcon kam er auf Platz 14 im 200er Feld.
Das mit einer Top 10 Platzierung im Gesamtklassement erfolgreich verlaufene Saisondebut des LEXUS LFA fand bei dessen zweitem Einsatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft eine entsprechende Fortsetzung.
Zwischenzeitlich zählt die aus Kaiserslautern stammende Rennfahrerin Jutta Beisiegel als Stammfahrerin beiKüpper Racing (Düren).
Nach dem glücklicherweise recht glimpflichen Ausrutscher von Teamchef und Fahrer des semiQuarz Racing-Teams Dietmar Henke sollte beim 4. Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) der Knoten platzen.
Die bisherigen Saisonergebnisse des Teams Kappeler Motorsport (Bad Saulgau) können sich sehen lassen: Zwei erste und einen zweiten Platz konnte das Team bislang einfahren
Beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist der Knoten bei Captain Racing geplatzt. Nach einem durchwachsenen Saisonstart durfte sich die Mannschaft über einen dritten Platz freuen.
Eine missglückte Generalprobe gilt in der darstellenden Kunst als gutes Vorzeichen für eine vielversprechende Premiere. So deutete auch das HARIBO Racing Team den vorzeitigen Ausfall des Porsche 911 GT3 R.
Beim vierten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist Klaus Landgraf (Bad Kreuznach) am vergangenen Wochenende zusammen mit Sven Glatzel (Ingelheim) auf einem seriennahen BMW 325i angetreten.
Wolf Silvester (Nürnberg) hat weiterhin den Titel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring vor Augen. Der amtierende Meister der Serie hat am vergangenen Wochenende zusammen mit seinem Teamkollegen Mario Merten einen Sieg in der Klasse V5 gefeiert.
Das Team Black Falcon konnte beim 53. ADAC ACAS H&R Cup alle drei SLS AMG GT3 ins Ziel bringen: Kenneth Heyer, Jan Seyffarth und Ralf Schall schafften mit Gesamtrang acht den Sprung in die Top 10.
Im zweiten und dritten Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) sorgten die Piloten von Rank Motorsport mit ihren Ausrutschern für jede Menge Arbeit. Diesmal ging das Rennen glatt.
Drei Rennwagen der Marke Opel hat Kissling Motorsport beim vierten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am vergangenen Wochenende in das Renngeschehen geschickt.
"Das war wohl nicht ganz unser Wochenende“, Matthias Weiland konnte nach dem vierten lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft schon wieder scherzen.
Dörr Motorsport sicherte sich mit dem BMW 135d den Sieg in der Klasse VD3T. Mit dem BMW Z4 GT3 fuhr man trotz eines Zwischenfalls noch in die Top 20.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring lieferten sich die Teilnehmer in der Renault Sport Speed Trophy ein weiteres Mal einen hitzigen Kampf um die Platzierungen.
Mario Merten und Wolf Silvester sind endgültig zurück beim Thema Titelverteidigung. Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft gewann das Duo von Bonk motorsport in der Klasse V5.
Das Team um die Fahrer Anja Wassertheurer, Daniela Schmid und Benjamin Koske belegte mit dem Ford Focus RS Platz drei in der Klasse SPT4.
Glanzvolle Generalprobe für Live-Strip.com Racing: beim letzten Vorbereitungsrennen für das 24h-Rennen holten Tobias Neuser und Fabian Plentz den zweiten Saisonsieg für den Rennstall aus Heilbronn.