175 Teilnehmer starten in die zweite Saisonhälfte
Auch bei der fünften Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2015 können sich die Organisatoren über ein volles Starterfeld freuen.
Auch bei der fünften Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2015 können sich die Organisatoren über ein volles Starterfeld freuen.
Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius brachten Fahrer und Material beim vierten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit.
Am wohl vermutlich heißesten Wochenende des Jahres 2015, genaugenommen am 4. Juli, mit Temperaturen jenseits von 30 Grad Calsius, bestritt Kappeler Motorsport den vierten Wertungslauf zur VLN in der Eifel.
Am vergangenem Wochenende machte die DTC auf dem Lausitzing im Rahmen der ADAC GT Masters Halt. Rennen Nummer fünf und sechs standen auf dem Zettel der Akteure.
Ein erfolgreiches Renndebut feierte der neue Lexus RC F GT3 unter schwersten Rahmenbedingung vergangenen Samstag auf der Nordschleife des Nürburgrings.
Temperaturen von knapp 40 Grad Celsius im Schatten brachten bei den Rennen fünf und sechs der Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB / ADAC Procar Mensch und Maschine an den Rand der Belastbarkeit.
Bei einem der heißesten Rennen in der 39-jährigen Geschichte der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring behielt das Radevormwader Team race&event kühlen Kopf.
„Außer Spesen nix gewesen“, Matthias Weiland fasste das vierte Rennen in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring treffend zusammen.
Beim vierten VLN-Lauf am 4. Juli 2015 konnte Moritz Oberheim den BMW M235i Cup des TKS-Teams auf die Pole-Position des gleichnamigen Cups stellen.
Indy Dontje wagte sich am vergangenen Wochenende auf die legendäre Nordschleife. In der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring ging der Niederländer für das Team LG Wiki Speed an den Start.
Drei Rennen gefahren und drei Rennen gewonnen – die Bilanz von Claudius Karch in der VLN Langstreckenmeisterschaft ist perfekt.
Chauffiert der Zimmermann-Porsche seine beiden Piloten zur Meisterschaft in der VLN Langstreckenmeisterschaft?
Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz bewahrten beim vierten Lauf des TMG GT86 Cup in der Eifel-Hitze einen kühlen Kopf und fuhren einen überlegenen Sieg ein.
Beim dritten Lauf des German Tourenwagen Cup landete Lars Pergande mit seinem BMW Z4 GT3 einen lupenreinen Doppelsieg.
Der vierte Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird als eines der heißesten Rennen in die Geschichte eingehen.
Beim vierten Rennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erreichte des PoLe Racing Team des Porsche Zentrum Lennetals das bislang beste Saisonergebnis.
Viel erfolgreicher hätte der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2015 für Mathol Racing nicht sein können. Alle vier gestarteten Fahrzeuge kamen ins Ziel und erreichten in ihren Klassen das Podium.
Nach dem Erfolg beim 24h-Rennen und dem Podium beim dritten Saison-Rennen belegte der junge Luxemburger auch bei der 46. Adenauer ADAC World Peace Trophy den zweiten Platz auf dem Podium im Opel Astra OPC Cup.
Auch der vierte Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, endete für das Team racing one erfolgreich.
Es war ein gutes Wochenende in der Lausitz für Heiko Hammel im Wolf Racing Fiesta ST. Hammel meldet sich mit einem Sieg, einer Pole-Position und einem zweiten Platz eindrucksvoll im Titelkampf der DTC zurück.