Erster VLN-Pokal für Marc Ehret
Der Junior des Roller Racing Team Marc Ehret feierte am vergangenen Samstag einen weiteren Erfolg auf der Nürburgring Nordschleife.
Der Junior des Roller Racing Team Marc Ehret feierte am vergangenen Samstag einen weiteren Erfolg auf der Nürburgring Nordschleife.
Mit Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad Celsius in den Cockpits der Rennwagen stellte die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy besondere Anforderungen an die Aktiven.
Der Mercedes-AMG GT3 hat seinen ersten Einsatz unter Rennbedingungen gemeistert: Im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft ging es auf dem Nürburgring an den Start.
Der vierte Lauf zur Langstreckenmeisterschaft wurde für das Team GetSpeed Performance abseits der Strecke entschieden.
„Also so schlimm war es jetzt nicht, wir haben mit Blick auf die Vorhersage ja noch Glück gehabt“, Michael Bonks Fazit in Sachen „Hitzeschlacht“ fiel eigentlich gar nicht so negativ aus.
„So macht mir der Motorsport Spaß und es darf gerne so weitergehen“, Mike Jäger zeigte sich nach dem vierten Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft mehr als zufrieden.
„Ohne die kleinen Probleme wären wir vielleicht sogar erster geworden“, Alexander Mies hätte am vergangenen Wochenende gerne ganz oben auf dem Treppchen gestanden.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft feierte Mario Farnbacher ein erfolgreiches Renn-Debüt im brandneuen Lexus RC F GT3.
Die Hitzeschlacht in der „Grünen Hölle“ beim vierten Lauf zur VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring beendeten Christian Mamerow (Waltrop) und Ferdinand Stuck (AT) im Audi R8 LMS ultra auf Rang sechs.
Beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft erlebten die Fans ein hitziges Duell um den Sieg in der Cup-Klasse.
ROWE Racing musste am Samstag, den 4. Juli 2015, auf die Teilnahme am vierten VLN-Lauf, der 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy verzichten, nachdem sich im Zeittraining einen Unfall ereignet hatte.
Die Hitze hatte die DTC auch Sonntag fest im Griff und so ging es in der Division eins erneut rund: Milenko Vukovic sah wie der sichere Sieger aus, fiel aber in der letzten Runde aus.
Beim vierten Saisonrennen der Langstrecken Meisterschaft Nürburgring (VLN) erlebte der junge Salzburger Rennfahrer David Griessner sprichwörtlich alle Höhen und Tiefen.
Ein Rennen zum Dahinschmelzen – bei 37 Grad Celcius Luft- und über 40 Grad Asphalttemperatur wurden Fahrzeuge und Piloten der DTC auf dem Lausitzring an ihre Grenzen gebracht.
Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy wird als eines der heißesten Rennen in die Geschichte der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring eingehen. Am Ende gewann der Walkenhorst-Z4.
Nach dem grandiosen dritten Platz beim ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring geht es für Falken Motorsports nun in die zweite Saisonhälfte.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) startet beim vierten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2015, der 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, in bewährter Aufstellung.
In der Deutschen Langstreckenmeisterschaft geht es jetzt Schlag auf Schlag. Am kommenden Samstag, am 4. Juli 2015, steht mit der 46. Adenauer ADAC World Peace Trophy bereits der vierte Lauf ins Haus.
Unter dem Namen „46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy“ findet am kommenden Samstag, dem 4. Juli 2015 die diesjährige Saison der Langstrecken Meisterschaft Nürburgring (VLN) ihre Fortsetzung.
Es waren actionreiche Tage für das deutsche Pfister-Racing-Team mit gleich zwei Rennveranstaltungen der Tourenwagen-Europameisterschaft (ETCC) innerhalb kurzer Zeit.