
Fünfter Gesamtsieg für das Phoenix-Team und Audi
Das Phoenix-Team aus Meuspath hat nach einer über 24 Stunden komplett fehlerfreien Vorstellung in der „Grünen Hölle“ zum fünften Mal das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen.
Das Phoenix-Team aus Meuspath hat nach einer über 24 Stunden komplett fehlerfreien Vorstellung in der „Grünen Hölle“ zum fünften Mal das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen.
Die Teams haben ihre Startfahrer für die 24 Stunden vom Nürburgring bekannt gegeben. Das Rennen beginnt um 15.30 Uhr.
Insgesamt fünf BMW M6 GT3 hatten den Sprung ins Top-Qualifying geschafft, in dem Christian Krognes (Walkenhorst) am Steuer der Startnummer 101 in 8:15,165 Minuten die beste Zeit aller BMW Piloten gelang.
Das beste Porsche Kundenteam geht beim 24-Stunden-Klassiker am Nürburgring von Platz drei aus ins Rennen. Beim Top-Qualifying fuhr Laurens Vanthoor (Manthey-Racing 8:11.567 Minuten.
Das 24h-Rennen wird mit einer optimalen Ausgangslage für Mercedes-AMG beginnen. Im abendlichen Top-Qualifying sicherte sich Maro Engel im BLACK FALCON Mercedes-AMG GT3 #2 mit einer perfekten Runden die Pole.
Der Mann-Filter-Mercedes #48 ist am Donnerstagabend beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf die vorläufige Pole-Position gefahren.
Am Donnerstag vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) hat BMW Motorsport den zu Beginn des Jahres verstorbenen Schnitzer-Teamchef Charly Lamm geehrt.
Das 24h-Rennen hat am Donnerstagnachmittag offiziell begonnen. Die sieben Mercedes-AMG GT3 und zwei Mercedes-AMG GT4 konnten bei Starkregen jedoch kaum weiter an ihren Setups für das Saisonhighlight feilen.
In einem packenden Rennen der DMV NES 500 fuhren Christian Ladurner und Sebastian Sommer (Seat Leon CupRacer) ihren zweiten Saisonsieg ein.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist das alljährliche Highlight der deutschen Motorsportsaison. Tim Scheerbarth aus Dormagen geht dabei zum insgesamt 10. Mal an den Start.
Das Team NEXEN Tire Motorsport ist bereit für den längsten Tag und die längste Nacht auf der Nürburgring-Nordschleife.
Porsche-Werksfahrer Richard Lietz hat einen Moment vor dem großen Showdown im vorigen Jahr immer noch genau im Kopf.
Auch in Sachen Medienresonanz erreicht das 24h-Rennen der Welt Spitzenwerte. Dafür sorgt in diesem Jahr nicht zuletzt auch Free-TV-Partner NITRO.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) startet in diesem Jahr zum zwölften Mal beim ADAC 24h-Rennen. Auch 2019 tritt das Team von Georg Weiss mit Ferrari an.
Mit dem 24h-Rennen Nürburgring findet vom 20. bis 23. Juni Deutschlands motorsportlicher Saisonhöhepunkt statt. Das Team AVIA Sorg Rennsport gehört einmal mehr zu den stärksten Mannschaften.
Im Zeichen der Zahl Sieben: Maximilian Götz bestreitet zum siebten Mal das ADAC Total 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife
Black Falcon geht beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem wahren Großaufgebot von acht Rennfahrzeugen an den Start.
Das Porsche-Kundenteam Manthey-Racing tritt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 22./23. Juni als Titelverteidiger an.
Nur wenige Tage nach den 24 Stunden von Le Mans (FR) steht am kommenden Wochenende bereits der nächste Klassiker auf dem Programm: die 24 Stunden vom Nürburgring (GER).
Die Vorfreude auf das größte Autorennen der Welt steigt. Auch beim Team GetSpeed Performance, das bei der 47. Auflage des 24h-Rennens drei Mercedes-AMG GT3 mit insgesamt zwölf Fahrern an den Start bringt.