Nach einer sechswöchigen Sommerpause fanden sich am vergangenen Wochenende insgesamt 61 Teilnehmer zum großen Saisonfinale des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) im nordrhein-westfälischen Harsewinkel ein.
Am kommenden Wochenende (06.-08.09.2024) kehrt die WSK mit dem WSK Super Cup wieder auf die Kartsport-Bühne zurück, wo sollte das sonst geschehen, als im italienischen Franciacorta.
Die Champions of the Future reisen traditionell mit der FIA Kart-Europa- und Weltmeisterschaft durch die Saison. Anfang September geht es nun in die heiße Phase des Kartsport-Jahres.
Mit drei Fahrerinnen und Fahrern trat das TB Racing Team beim Finale der FIA Schaltkart Europameisterschaft in Italien an. 163 Teilnehmer aus über 30 Nationen waren am Start.
Nur eine Woche nach dem Halbzeitrennen bog der Norddeutsche ADAC Kart Cup am vergangenen Wochenende allmählich auf die Zielgerade der diesjährigen Saison ab.
Am vergangenen Wochenende stand für RMW Motorsport das erste Saisonfinale des Jahres 2024 auf der Agenda. Im nordrhein-westfälischen Harsewinkel bog der Westdeutsche ADAC Kart Cup auf die Zielgerade ein.
Obwohl Maximilian Schleimer bei der diesjährigen Schaltkart Europameisterschaft zwei Ausfälle hinnehmen musste, darf der Obertiefenbacher sehr zufrieden auf seine persönliche Leistung zurückblicken.
Im italienischen Val Vibrata wurden an diesem Wochenende (30. August bis 1. September 2024) die neuen Europameister der Getriebekart-Klassen ermittelt.
Nach dem Auftakt der FIA Kart-EM der Schaltkarts im spanischen Aragon reisen die Fahrer der Kategorien KZ, KZ2 und KZ2 Master zum Showdown ins italienische Val Vibrata.
Nach Stationen in Genk (BE), Wackersdorf (DE) und Franciacorta (IT) endet an diesem Wochenende (30. August bis 1. September 2024) die Saison der Rotax MAX Challenge Euro Trophy 2024.
Steffi Wirths, Melanie Rötzel und ihr Team hatten auf der Kartbahn Hahn-Wildbergerhütte alles perfekt vorbereitet, auch das Wetter passte exzellent zum Auftritt der Klassik-Kart-Truppe des KCD90.
Ein Renntag nach Maß sieht anders aus, zumindest für einen Teil der MSC-Rookies aus Wittgenborn. Am Samstag waren zehn Fahrer auf der Berg- und Talbahn der Motosportarena Stefan Bellof in Oppenrod am Start.