Ein erster, ein zweiter und ein vierter Rang: Automobile Theisen kehrte mit vielen Pokalen im Gepäck vom dritten Lauf zur Rundstrecken Challenge auf dem Nürburgring zurück ins heimische Lüdenscheid.
Nach der schneebedingten Absage des ersten Laufes, erlebte die RCN mit 187 Startern nun einen hervorragenden Saisonauftakt. Mittendrin das Lüdenscheider Team Automobile Theisen mit drei Fahrzeugen.
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) erlebte einen gelungenen Saisonauftakt in der Eifel. Beim „Preis der Schlossstadt Brühl“ gingen bei guten äußeren Bedingungen knapp 190 Fahrzeuge an den Start.
Die Saison 2022 der RCN startet mit Verspätung: Nachdem die Saisonpremiere wegen Wintereinbruchs in der Eifel abgesagt werden musste, gehts am kommenden Wochenende mit der ersten RCN-Veranstaltung los.
Am kommenden Wochenende starten die Teilnehmer der RCN GLP Gleichmäßigkeitsprüfungen im Rahmenprogramm der „ADAC 24h Nürburgring Qualifiers“ endlich in die neue Saison.
Wegen der anrollenden Kältewelle musste der für Samstag, 2. April, geplante Saisonstart 2022 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) kurzfristig abgesagt werden.
Die Saison 2022 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet mit der Veranstaltung „Bergischer Schmied“, ausgerichtet vom Bergischen Mo-tor-Club e.V. im ADAC, am Samstag, 2. April.
Am kommenden Wochenende startet die Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring in die neue Saison. Mit dabei ist auch wieder die Lüdenscheider Mannschaft Automobile Theisen mit drei Fahrzeugen.
Am 2. April 2022 startet die RCN GLP mit der Gleichmäßigkeitsprüfung „Bergischer Schmied“ in die neue Saison. Ausrichter des ersten Laufes auf der Nordschleife ist der Bergische Motor Club im ADAC.
Die Saison 2021 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) war unter Corona-Bedingungen sicherlich keine einfache Sache, aber trotzdem am Ende ein großer Erfolg für die traditionsreiche Breitensportserie.
Mit der Jahressiegerehrung im Dorint Hotel am Nürburgring endete die spannende GLP Saison 2021. Dabei stand auch dieser Abend unter dem Einfluss von Corona.
Der RCN Kalender 2022 scheint in trockenen Tüchern zu sein. Zusammen mit dem ADAC Veranstalter-Pool hat die RCN Leitung wieder ein attraktives Breitensportprogramm auf die Beine gestellt.
Freude und Jubel bei den DSK-Verantwortlichen nach der Zieldurchfahrt. Ihr Schützling, Maximilian von Görtz, war auch beim letzten Lauf der RCN erneut der Sprung auf das Treppchen gelungen.
Am 30.10.2021 ging Sharky-Racing beim legendären 3h Rennen der RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring mit vier Fahrzeugen an den Start und besiegelte damit den Saisonabschluss für das Team.
Eigentlich war die Nordschleifen-Saison für mathilda racing schon beendet, doch beim 3-Stunden-Rennen der RCN kehrte der Kölner Rennstall noch einmal in die Grüne Hölle zurück.