Die Lust auf Gold an der Smaragdküste ist größer denn je – Volkswagen geht den sechsten Lauf zur FIA Rallye-WM (WRC), die Rallye Italien (09.–12. Juni) mit maximaler Motivation und besonderem Siegeshunger an.
Das lässt Fan-Herzen höherschlagen: Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ist mit einem hochspannenden Shakedown in ihren fünften Saisonlauf gestartet.
Nach dem erfolgreichen Saisondebüt der Peugeot Rally Academy bei der Rallye Monte Carlo zu Jahresbeginn steht mit der Rallye Portugal die zweite von fünf geplanten WM-Teilnahmen 2016 auf dem Programm.
Hyundai Motorsport bringt am Wochenende beim Rallye-Weltmeisterschaftslauf in Portugal ein starkes Aufgebot an den Start: Zum ersten Mal in dieser Saison treten vier i20 WRC an.
Volkswagen reist mit guten Erinnerungen zur Rallye Portugal zum fünften Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), die dort vom 19. bis 22. Mai 2016 stattfindet.
In einem packenden Showdown knapp geschlagen: Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (FR/FR) haben mit Platz zwei in Argentinien ihre Führung in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ausgebaut.
Die Rallye WM steht vor einem echten Showdown in Argentinien. Das Duell auf der abschließenden Prüfung heißt Youngster Hayden Paddon/John Kennard im Hyndai gegen Sébastien Ogier/Julien Ingrassia im Volkswagen.
Nach sechs Wochen Frühjahrspause zurück im Rhythmus: Volkswagen hat sich mit Top-Zeiten im Shakedown der Rallye Argentinien mit Entschlossenheit zurückgemeldet.
Von Portugal bis Mexiko, und jetzt hoffentlich Argentinien: Volkswagen startet mit extragroßer Motivation in den vierten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Citroën Racing hat die ersten Testfahrten mit dem neuen Fahrzeug absolviert, das im kommenden Jahr in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein Debüt feiern soll.
Die Vorbereitungen für die ADAC Rallye Deutschland 2016 haben ihren nächsten Meilenstein passiert: Der Streckenplan für den deutschen Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft ist verabschiedet.
Die Zukunft der ADAC Rallye Deutschland ist bis einschließlich 2020 gesichert. Das Präsidium des ADAC e.V. hat vorzeitig der Verlängerung des deutschen Laufs zur WRC um weitere vier Jahre zugestimmt
Zurück im Geschäft und dabei für Volkswagen Geschichte geschrieben – Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) haben bei der Rallye Mexiko einen wichtigen Sieg gefeiert.
Aus der viermonatigen Wettbewerbspause für Armin Kremer wird nichts. Nach dem starken Saisonauftakt in Monte Carlo hatte er sich dazu entschieden, schon beim dritten Lauf in Mexiko wieder an den Start zu gehen.