
Uwe Nittel begeistert die Zuschauer am Sachsenring
Den instabilen Zustand bei einem Rennfahrzeug beherrscht er wie kaum ein Zweiter...
Den instabilen Zustand bei einem Rennfahrzeug beherrscht er wie kaum ein Zweiter...
Für Sven Barth (PRC WPR60 Turbo) war der Auftakt der AvD 100 Meilen auf dem Autodromo di Francicorta perfekt gelaufen.
Dieser Mann war einfach nicht zu stoppen: Mit zwei fehlerfreien Vorstellungen sicherte sich Carlos Sainz beim dritten Saisonwochenende des Northern European Cup Formula Renault 2.0 die volle Punktzahl
Sabine Schmitz hatte beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring Glück im Unglück.
Auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn startete am vergangenen Wochenende das DMV Kart Championship in seine zweite Runde. Mit von der Partie war auch wieder Max Hesse aus Wernau.
Leicht aufwärts geht es bei Mario Farnbacher im ADAC Formel Masters. Pünktlich zu seinem Geburtstag konnte er beim Rennwochenende auf dem Sachsenring(12. bis 15. Mai 2011) vor 45.000 Fans bessere Resultate mit seinem neuen Team „Motorpark“ erzielen.
Die Premiere im Division 1 Auto war für Sven Barth (PRC WPR60 Turbo) ein voller Erfolg. Beim Saisonauftakt der Sports Car Challenge in Franciacorta holte sich der 30jährige beide Gesamtsiege.
Das zweite ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Sachsenring war im wahrsten Sinne des Wortes ein schweres Wochenende für Callaway Competition.
Auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss zum zweiten Wertungslauf des DMV Kart Championship.
Als durchaus gelungen Einstand kann man das bezeichnen, was die MRS-Truppe am vergangenen Wochenende beim 6-Stunden Rennen auf der Nürburgring Nordschleife abgeliefert hat.
Der Deutsche Marco Seefried und der Brasilianer Jaime Melo Jr. haben sich beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft den Gesamtsieg im Ferrari F458 Italia vom Hankook-Team Farnbacher gesichert.
Am vergangenen Wochenende ist der Nürnberger Wolf Silvester beim dritten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an den Start gegangen. Der amtierende Meister holte zusammen mit Mario Merten V5-Klassenrang drei.
Es ist allgemein bekannt, das am Sachsenring, oder auch die Nordschleife des Ostens genannt, leistungsstarke Fahrzeuge gefragt sind, denn auf der Strecke sind Steigungen mit bis zu zehn Prozent zu bewältigen.
Das dritte VLN-Rennen in der Saison 2011 endete für Marco Seefried mit einem sensationellen Erfolg. Zusammen mit dem Brasilianer Jaime Melo gewann Seefried das 6h-Rennen im Ferrari F458 vom Hankook-Team Farnbacher.
Die Mannschaft von Schnabl Engineering feiert im niederländischen Zandvoort einen Einstand in den Porsche Carrera Cup 2011, wie er besser kaum hätte sein können.
Beim ersten Auftritt des überarbeiteten BMW Z4 GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife hat das Need for Speed Team Schubert den dritten Platz in der SP9-Klasse erreicht.
Das Manthey-Trio Arno Klasen, Timo Bernhard und Marc Lieb parkte beim dritten Lauf zur 2011er Langstreckenmeisterschaft den gelb-grünen Porsche-Renner zum zweiten Mal in Folge auf dem Podest.
Am zweiten Wochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring war Andreas Wirth (26) abermals einer der schnellsten Mercedes-Piloten.
Immer besser in Fahrt kommt das Team Farnbacher ESET Racing im ADAC GT Masters. Beim zweiten Rennwochenende auf dem Sachsenring (12. bis 15. Mai 2011) konnte das Duo Dominik Farnbacher / Niklas Kentenich einen neunten Platz einfahren.
Die Freude war groß bei Rikli Motorsport. Peter Rikli und Christian Fischer fuhren bei der ADAC Procar Meisterschaft am Sachsenring Erfolge für das Honda Team ein.