rent2Drive-racing: 3 am Start = 1 im Ziel
Wieder einmal stand für das rent2Drive-racing Team ein Langstreckenrennen auf der Nordschleife auf dem Programm – der 3. VLN Lauf. Was vielversprechend begann, nahm ein jähes Ende – 3 am Start = 1 im Ziel!
Wieder einmal stand für das rent2Drive-racing Team ein Langstreckenrennen auf der Nordschleife auf dem Programm – der 3. VLN Lauf. Was vielversprechend begann, nahm ein jähes Ende – 3 am Start = 1 im Ziel!
„Wir haben unser wichtigstes Ziel erreicht. Alexander Mies und Michael Schrey haben zum dritten Mal in Folge im BMW M235i Racing Cup gewonnen“, freute sich Teamchef Michael Bonk nach dem dritten VLN-Lauf.
„Das hat wieder super geklappt. Das Auto lief gut und wir haben wieder unsere Klasse gewonnen“, freute sich Hajo Müller über den Sieg beim 58. ADAC ACAS H&R-Cup, dem dritten Lauf der VLN Nürburgring.
Das vergangene VLN-Wochenende war ein wechselhaftes für Alex und seinen Teamkollegen Marc Ehret. Nach den tollen sonnigen Tagen wartete der Nürburgring mit nasskaltem Wetter auf.
Bei besten Bedingungen fanden am 13./14. Mai 2016 auf dem Red Bull Ring die Rennen 5 und 6 des DMV GTC statt. Mit Pertti Kuismanen und Ronny C’Rock gab es erneut verschiedene Sieger.
Beim dritten Lauf der VLN auf dem Nürburgring setzte Manthey-Racing neben zwei Cayman GT4 Clubsport erstmals drei Werks-Porsche ein.
Schade, heute wäre mehr möglich gewesen. Aber letztlich hat Pech, die Chancen auf Klassensiege für unsere Fahrzeuge verhindert“, stellte Teamchef Martin Kohlhaas von racing one nach dem dritten VLN-Lauf fest.
Die Generalprobe für die 44. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennen ist dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport mehr als gelungen. So sprangen beim dritten Wertungslauf zur VLN gleich drei Podestplätze heraus.
Beim Einsatz des Mercedes SLS AMG GT3 von Drexler Motorsport auf der Nordschleife gab es eine faustdicke Überraschung. Oestreich/Szymkowiak fuhren beim 3. Lauf der VLN auf einen sensationellen 10. Platz.
Beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte Black Falcon drei Podestplätze.
Mit einem Klassensieg in der „SPX“ und dem soliden 13. Rang im Gesamtklassement beendeten Dominik und Mario Farnbacher den dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Marc Hennerici und Moritz Oberheim von raceunion Teichmann Racing feierten beim dritten Lauf der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing auf dem Nürburgring ihren zweiten Saisonsieg.
Zum zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 41. DMV 4-Stunden-Rennen, trat Mathol Racing mit sechs Autos an. „Wir haben zwar wieder zwei Klassensiege geholt.
Das Wechselspiel auf Platz eins in den Rennen des TMG GT86 Cup geht munter weiter. Nils Jung (25) und Florian Wolf (29) vom Team Ring Racing gewannen den dritten Lauf im Markenpokal der TOYOTA Motorsport GmbH.
Mit einem Sieg für Tulpe/Plentz endete Rennen 3 der DUNLOP 60 auf dem Red Bull Ring. Bei vorzüglichen Bedingungen und malerischer Kulisse wurde Henk Thuis Zweiter. Das Duo Benny Hey/Martin Konrad kam auf P3.
Das zweite Rennen der DTC n Zandvoort brachte für die Zuschauer erneut enge Zweikämpfe, die sich – wie zwischen Dirk Lauth und Dominique Schaak – über die gesamte Renndistanz hinzogen.
Der Himmel über der Nürburgring Nordschleife war blau weiß: BMW drückte dem 58. ADAC ACAS H&R Cup den Stempel auf.
Herrlicher Sonnenschein, aber ein eiskalter Wind begleiteten das erste Rennen des Deutschen Tourenwagen Cups in Zandvoort.
Knapp zwei Wochen vor dem legendären 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife steht für Christopher Brück mit dem dritten Lauf zur VLN die letzte große Standortbestimmung auf dem Programm.
„Unser Ziel für das dritte VLN-Rennen ist ganz klar. Wir wollen unsere Führung im BMW M235i Racing Cup verteidigen und möglichst sogar ausbauen“, erläutert Teamchef Michael Bonk die Ziele von Bonk motorsport.