Weiterer Test mit Porsche Cayman GT4 CS
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) tritt beim dritten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring nur mit einem Fahrzeug an.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) tritt beim dritten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring nur mit einem Fahrzeug an.
Farnbacher Racing startet mit Dominik und Mario Farnbacher am kommenden Samstag beim dritten VLN-Rennen der Saison auf dem Nürburgring. Der Lexus RC F GT3 von Emil Frey Racing wird unfallbedingt nicht fahren.
Nach dem letzten VLN Rennen brachte GetSpeed nicht nur einen zweiten Platz des KW-Commerce Cayman in der Porsche Cup3 Klasse, sondern auch zwei sehr stark verunfallte Fahrzeuge zurück ins Performance Center.
Zum dritten Mal in eineinhalb Monaten kämpfen die Teams und Fahrer der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring um Positionen und Punkte.
Seit es die Balance of Performance (BoP) gibt, gibt es auch Streit um die Einstufung. Mal fühlt sich Audi benachteiligt, dann Mercedes und jetzt Porsche.
"Wir starten nicht", das sagte Klaus Abbelen jetzt gegenüber Motorsport XL in einem kurzen Telefonat. Damit sind auch jegliche Spekulationen hinfällig, dass das Team den Porsche 997 GT3 R einsetzen könnte.
Auf dem Sachsenring setzten Thomas Kramwinkel und GermanFLAVOURS Racing den Erfolgskurs in der STT weiter fort. Mit zwei starken zweiten Plätzen verbesserte sich der Porsche-Pilot in der Meisterschaftswertung.
Die Nürburgring-Ikone ist zu Gast in einem neuem Talk-Format. Ab dem 13. Mai wird an jedem VLN Rennwochenende freitagabends ab 19:15 Uhr direkt am Nürburgring über Top-Themen des Motorsports diskutiert.
Jetzt ist es offiziell. Das Team racing one greift in diesem Jahr mit dem neuen VW Golf GTi TCR, zum 40. Geburtstag des Golf GTi, beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring an.
Es war gestern die Meldung des Tages: Frikadelli Racing startet wegen der neuen Balance of Performance (BoP) vorläufig nicht mehr in der VLN und beim 24h-Rennen.
Frikadelli Racing hat angekündigt, mit sofortiger Wirkung nicht mehr mit dem Porsche 911 GT3 R auf der Nürburgring-Nordschleife anzutreten.
Auf einer Strecke, auf der das Überholen nahezu unmöglich ist, gelang es den Fahrern des Team Citroën Total trotzdem, sich zu verbessern. Der Lohn: Podestplätze für López und Muller im ersten Rennen.
Zum zweiten Rennwochenende startete die Spezial Tourenwagen Trophy im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring.
Toshio Sato (52) ist seit 2015 Präsident der TOYOTA Motorsport GmbH in Köln. Er ist seit 1987 für TOYOTA tätig und hat dabei vielfältige Motorsport-Erfahrungen in den verschiedensten Funktionen gesammelt.
Endlich ist er wieder da! Der BMW ALPINA B6 GT3 vom Kaatsch Rennteam wird auf dem Red Bull Ring im DMV GTC wieder im Einsatz sein.
Einen Vorgeschmack auf das Gastspiel der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC auf dem Nürburgring (26. bis 28. Mai) gab Yvan Muller bei einer Pressekonferenz in Köln.
Die Nennliste des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring weist, wie schon im vergangenen Jahr, relativ wenig Starter auf. Waren es vor 10 Jahren noch 220 Fahrzeuge, treten in diesem Jahr nur 157 an.
Das Gastspiel der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC in Marrakesch hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Saisonhöhepunkt entwickelt.
Das Aprilwetter der Eifel machte seiner berühmten Unberechenbarkeit alle Ehre. Nachdem der Samstag freundlicher begonnen hat als prognostiziert, schlug das Wetter vor Beginn des Zeittrainings wieder um.
Der erst 16-jährige Fördersportler des ADAC Berlin/Brandenburg fährt auch am Sachsenring starke Rennen und holt im ersten Wochenendlauf erneut den Juniorpokal und seinen ersten Punkt in der Gesamtwertung.