Tom Lautenschlager hat in Zandvoort Erfahrungen gesammelt
Am vergangenen Wochenende hatte die ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort sein zweites Auslandsgastspiel.
Am vergangenen Wochenende hatte die ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort sein zweites Auslandsgastspiel.
Vodafone Deutschland ist neuer Partner der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Vodafone Deutschland und die VLN VV GmbH schlossen einen Vertrag für die Saison 2017.
Für Thomas Kramwinkel und GermanFlavours Racing hat sich die Fahrt nach Zandvoort gelohnt. Im ersten Rennen belohnte sich der Audi-Pilot mit einem starken fünften Gesamtrang.
Am vergangenen Rennwochenende lagen Freud und Leid für das Liqui Moly Team Engstler eng beieinander. Das erste Rennen am Samstag wurde von Safety-Car-Phasen dominiert.
Das Lüdenscheider Team Automobile Theisen feierte beim sechsten Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring sein bislang bestes Resultat im Gesamtklassement.
Der Dünenkurs in Zandvoort begrüßte am vergangenen Wochenende die Fahrer der ADAC TCR Germany zur Saisonhalbzeit. Leider kehrte für Tim Zimmermann auch an der Nordseeküste keine Ruhe ein.
Nachdem Udo und Oliver von Fragstein am dritten GLP Lauf dieser Saison aus technischen Gründen nicht teilnehmen konnten, waren sie bei der GLP „Bergischer Schmied“ des Bergischen MC im ADAC wieder am Start.
Die fünfte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring endete mit einem sensationellen Ausgang: Erstmals standen Christian Heuchemer/Tomas Roth (BMW 330i) aus der Klasse V5 auf dem Podest ganz oben.
Heimsieg für Niels Langeveld (29, Niederlande, Racing One): Der 29-Jährige hat in Zandvoort einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert.
Lokalmatador Niels Langeveld (29, Niederlande, Racing One) hat beim Heimspiel in Zandvoort seinen zweiten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert.
Vizemeister Harald Proczyk (41, Österreich, HP Racing) hat sich im Seat Leon TCR die Pole Position für das siebte Saisonrennen der ADAC TCR Germany gesichert.
Erstmals in der ADAC TCR Germany – und gleich an der Spitze: Jaap van Lagen (40, NL, Bas Koeten Racing) hat beim ersten freien Training in Zandvoort die Bestzeit gesetzt.
110 Fahrzeuge kann man am kommenden Wochenende auf dem Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps erleben. Im Rahmen des Youngtimer Festival Spa steht auf der Ardennen-Achterbahn Wertungslauf vier auf dem Programm.
Gemeinsam mit seinem Certainty Racing Team fiebert Simon Reicher bereits seit Tagen auf dieses Wochenende hin. Die ADAC TCR Germany ist zu Gast auf dem 4.307 Meter langen niederländischen Dünenkurs.
Mit 45 Fahrzeugen erleben wir am kommenden Wochenende das stärkste Starterfeld des Jahres. Auf der Formel 1-Strecke von Spa-Francorchamps (BE) steht das dritte Rennwochenende der 2017er Saison auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende, von 21. bis zum 23. Juli 2017, macht die ADAC TCR Germany einen Ausflug in die Niederlande. In Zandvoort werden die Saisonläufe sieben und acht der aktuellen Rennsaison ausgetragen.
Direkt an der niederländischen Nordseeküste findet am kommenden Wochenende das Halbzeitrennen der ADAC TCR Germany statt. Als Fünfter der Wertung hat Tim Zimmermann den direkten Anschluss zu den Führenden.
Zandvoort begrüßt am kommenden Wochenende die Fahrer der ADAC TCR Germany zur Saisonhalbzeit auf dem niederländischen Dünenkurs
Zandvoort-Lokalmatador Niels Langeveld (29, Racing One) verspricht für sein Heimspiel schon eine große „holländische Party“, doch die Konkurrenz in der ADAC TCR Germany will zurückschlagen.
Mit einem vollen Starterfeld geht die Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2017 in die zweite Saisonhälfte. Bei der fünften Veranstaltung haben 162 Teilnehmer genannt.