NES500: Dauenhauer jubelt bei Klassensieg am Lausitzring
Seit jeher üben Langstreckenrennen eine ganz besondere Faszination aus. Die Distanz über 500 Kilometer gehört dabei zu den Klassikern.
Seit jeher üben Langstreckenrennen eine ganz besondere Faszination aus. Die Distanz über 500 Kilometer gehört dabei zu den Klassikern.
Pünktlich zum Auftritt der ADAC TCR Germany in Zandvoort feierte Audi-Pilot Niels Langeveld (29) beim Rennwochenende in Oschersleben den ersten Sieg eines Niederländers in der Tourenwagenserie des ADAC.
Vor der Sommerpause im 318TI Cup stand für den amtierenden Meister Marvin Otterbach der siebte Saisonlauf im Rahmen des NES500 Serie auf dem Eurospeedway Lausitz auf dem Programm.
Nicholas Dahm konnte in der DMV NES 500 seine Tabellenführung in der Klasse NES 3 weiter ausbauen, während seine Teamkollegen Andreas Rinke und Kevin Hilgenhövel leider vorzeitig aufgeben mussten.
Die neun Gesellschafter des VLN e.V. & Co. oHG haben in ihrer jüngsten Sitzung Ralph-Gerald Schlüter (65) und Michael Bork (57) als Nachfolger gewählt.
Mit ihrem sechsten Saisonlauf hat die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC die Reihe der diesjährigen Überseerennen begonnen.
Bereits in seiner ersten Saison ist der Audi RS 3 LMS ein kommerzieller Erfolg für Audi Sport customer racing. Auf dem Audi Summit in Barcelona wurde der 100. Tourenwagen aus dieser Produktion präsentiert.
Die VLN Läufe drei und vier hinterlassen einen nachdenklichen Wolfgang Kaufmann, der Entwicklung der Gruppe H sieht er kritisch entgegen
Die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft zwischen Honda und JAS Motorsport geht in ihre Fortsetzung. Das in Mailand beheimatete Unternehmen hat für 2018 eine neue Version des Honda Civic angekündigt.
Den vierten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring nutzte das saarländische Team Bastuck, um den teameigenen KIA cee´d GT/R erstmals auf der Nordschleife einzusetzen.
Heiß und spannend – so kann man das fünfte Rennwochenende DMV GTC am 7. und 8. Juli 2017 auf dem Hockenheimring beschreiben.
Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife, war der junge Heinsberger Rennfahrer Alex Lambertz erneut für das Ostwestfälische Team Walkenhorst Motorsport im Einsatz.
Nach einer eher mageren Ausbeute bei den letzten Rennen meldete sich rent2Drive-Familia-racing eindrucksvoll auf der Erfolgsspur zurück.
Der Wettergott meint es dieses Jahr erstaunlich gut mit den Teilnehmern der VLN: Zum vierten Mal in Folge fand ein Meisterschaftsrennen ohne einen einzigen Regentropfen in der Eifel statt.
Simon Reicher wollte am vergangenen Wochenende da weitermachen, wo er vor zwei Wochen im italienischen Monza aufgehört hatte.
Kein glücklicher Auftritt für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, der 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy.
Am vergangenen Wochenende stellte sich das W&S Motorsport Team um Teamchef und Stammfahrer Daniel Schellhaas sowie VLN-Rookie Daniel Blickle mit dem Porsche Cayman (#466) erneut der Herausforderung VLN.
Nach dem Erfolg des dritten VLN-Laufes am Nürburgring für das Dürener Rennsportteam Kuepperracing lag die Messlatte für den vierten Lauf am 8. Juli 2017 entsprechend hoch.
Nachdem Christian Andreas Franz beim letzten VLN Rennen auf Podiumskurs unglücklich ausgeschieden war, wollte sich der Rennfahrer aus Birkenfeld nun wieder in der Spitzengruppe der Klasse V4 zurückmelden.
Erfolgreicher erster Auftritt: Der Hyundai i30 N TCR, das erste Rennauto von Hyundai Motorsport feierte sein Wettbewerbsdebüt in der Touring Car Endurance Series (TCES) bei den 24H Misano.