Klaus Bachler mit Falken Motorsport in der Eifel am Start
Langsam aber sicher entwickelt sich Klaus Bachler zum Nordschleifen-Spezialisten. Denn der Steirer startet am kommenden Wochenende erneut auf dem Nürburgring – heuer bereits zum fünften Mal.
Langsam aber sicher entwickelt sich Klaus Bachler zum Nordschleifen-Spezialisten. Denn der Steirer startet am kommenden Wochenende erneut auf dem Nürburgring – heuer bereits zum fünften Mal.
Hochspannung im Kampf um den Gesamtsieg hat im TMG GT86 Cup mittlerweile Tradition. Dass gleich drei Teams nur durch einen Punkt voneinander getrennt um die Führung, ist dann schon etwas Besonderes
Nach dem Saisonauftakt Ende April in Oschersleben kehrt die ADAC TCR Germany zum dritten Durchgang wieder zurück in die Motorsport Arena.
Wie schon 2016 wird die internationale TCR-Serie vom 7. bis 9. Juli deutschlandweit nur in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast sein.
Das Team Bastuck wagt sich auf neues Terrain: Mit dem teameigenen KIA cee´d GT/R starten Bernhard Wagner und Miguel Toril beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, die 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy am 8. Juli 2017, ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Heimspiel.
Hochspannung in der Magdeburger Börde: Setzt Josh Files seine Siegsträhne auch bei der Rückkehr nach Oschersleben vom 7. bis 9. Juli fort oder schlägt die Konkurrenz in der ADAC TCR Germany zurück?
Am kommenden Wochenende (07./08. Juli 2017) steht auf dem Hockenheimring das fünfte Rennwochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 auf dem Programm. Wer wird danach in der Meisterschaft oben stehen?
Für das Liqui Moly Team Engstler war das Ziel für das Rennwochenende in Bangsaen (TH) klar: In der Teamwertung sollte die Führung ausgebaut werden und auch in der Fahrerwertung war die Spitze greifbar nah.
Die 24-jährige Jasmin Preisig vom Team Lubner Motorsport und die Polin Gosia Rdest (24, Target Competition) sind die beiden einzigen Damen im Fahrerfeld der Tourenwagenserie des ADAC.
Die Tourenwagen-Europameisterschaft (FIA ETCC) steuerte am 24. und 25. Juni 2017 auf ihr nächstes Saisonhighlight auf dem anspruchsvollen Stadtkurs in Vila Real (PT) zu.
Beim dritten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte sich Yannick Mettler weitere wichtige Meisterschaftspunkte sichern.
Am vergangenen Samstag knallten beim Kreuzauer Benedikt Gentgen die Sektkorken. In der VLN Langstreckenmeisterschaft sicherte sich der 19-jährige einen beeindruckenden Sieg in der hart umkämpften TCR Klasse.
Der vierte Saisonlauf des 318 TI Cup fand am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
Nach mehrwöchiger Pause startete W&S Motorsport beim dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) mit zwei Fahrzeugen in der Klasse Produktionswagen bis 3.000 ccm Hubraum (V5).
Eigentlich hatte Rikli Motorsport zum Start der zweiten Saisonhälfte der Tourenwagen Europameisterschaft (FIA ETCC) in Portugal die Tabellenspitze wieder ausbauen wollen.
Letztes Wochenende stand für das Wochenspiegel Team Monschau, das von Rinaldi Racing betreut wird, der dritte Lauf der VLN auf dem Programm.
Die intensive Aufbauarbeit durch den Nordschleifenspezialisten Christian Menzel trägt Früchte. Bereits im dritten Rennen konnte er mit Dmitriy Lukovnikov ein beachtliches Top-Ten-Resultat erzielen.
Die Erfolgsserie von Daniel Zils in der VLN geht weiter. So konnte er nach den beiden Siegen zu Saisonbeginn auch den dritten Lauf in der hart umkämpften Klasse V5 für sich entscheiden.
Der Eifelblitz verpasst nach starker Aufholjagd den Sieg im BMW M235i Racing Cup um nur sechsundzwanzig Sekunden.