Joel Mesch geht am Nürburgring auf Pokaljagd
Am kommenden Rennwochenende (30.06.-02.07.2023) startet der 18-jährige Joel Mesch bei seinem Heimspiel auf dem legendären Nürburgring in sein drittes GTC Race-Rennwochenende in der Saison 2023.
Am kommenden Rennwochenende (30.06.-02.07.2023) startet der 18-jährige Joel Mesch bei seinem Heimspiel auf dem legendären Nürburgring in sein drittes GTC Race-Rennwochenende in der Saison 2023.
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed hat das nächste Großevent im Visier. In der kommenden Woche steigt im belgischen Spa-Francorchamps der Saisonhöhepunkt der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS.
LMP3-Pilot Pommer und sein Teamkollege Hause erobern sich im Prototype Cup auch ohne Podestplätze in Zandvoort die Gesamtführung zurück und sichern sich damit den inoffiziellen Titel des Halbzeit-Champions.
Unter einer schwierigen Ausgangslage holte PROsport Racing bei der ADAC GT4 Germany in Zandvoort das Maximum heraus.
Beim zweiten DTM-Wochenende in Zandvoort sicherte sich der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich mit Startplatz fünf sein bislang bestes Qualifyingergebnis in Deutschlands höchster GT3-Rennserie.
Die dritte Veranstaltung des ADAC Prototype Cup Germany fand in den Dünen von Zandvoort, in den Niederlanden, statt.
AVIA W&S Motorsport blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende in der ADAC GT4 Germany in Zandvoort (NL) zurück.
Beim DTM-Ausflug an die niederländische Nordseeküste konnte Christian Engelhart auch am zweiten Rennwochenende punkten.
Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Abschied aus dem Motorsport steht Jeffrey Schmidt vor einem Comeback. Der dreimalige Laufsieger des ADAC GT Masters startet im McLaren SKY-Tempesta bei den 24h von Spa.
Unweit der Nordseeküste erlebte Nico Hantke am vergangenen Wochenende eine Hitzeschlacht. In Zandvoort war die ADAC GT4 Germany zum zweiten Rennen zu Gast.
Der Countdown zur Rückkehr von BMW M Motorsport in die FIA World Endurance Championship (FIA WEC) und damit zu den 24 Stunden von Le Mans (FRA) läuft.
Nach einem starken Saisonauftakt in Oschersleben hielt der Ausflug nach Zandvoort für Grasser Racing am vergangenen Wochenende nicht den erwünschten Erfolg bereit.
Zum kommenden Rennwochenende des GTC Race auf dem Nürburgring (30.06. bis 02. Juli 2023) wird Schnitzelalm Racing mit drei Fahrzeugen am Start sind.
Am vergangenen Wochenende war die DTM in Zandvoort zu Gast, wo die Serie ihre zweite Saisonveranstaltung veranstaltete und ein Comeback feierte.
Der Fichtenberger Tim Heinemann erlebte bei der DTM in Zandvoort ein schwieriges Rennwochenende ohne Punktergebnisse.
Sonne, Steilkurven und Rennaction: SSR Performance zeigte beim ersten Auslandsgastspiel der DTM in Zandvoort eine starke Leistung.
Manthey EMA (Startnummer 91)zeigte sich im zweiten Rennen des DTM-Wochenendes in Zandvoort abermals stärker als am Vortag.
Dank einer herausragenden Vorstellung am zweiten Rennwochenende 2023 auf dem Circuit Zandvoort hat Maro Engel (GER) seinen zweiten DTM-Sieg eingefahren.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport hat den zweiten Saisonsieg in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eingefahren und die Führung in der Teammeisterschaft ausgebaut.
Werksfahrer Thomas Preining hat in Zandvoort die Führung in der DTM-Fahrerwertung übernommen. Der Österreicher sammelte mit dem 911 GT3 R des Teams Manthey EMA in beiden Rennen insgesamt 29 Punkte.