![Bergfest im DNLS Community-Cup](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_9081-vln_1687432820.jpg)
Bergfest im DNLS Community-Cup
Der Community-Cup der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear feiert Bergfest. Auf dem Programm steht am Freitagabend (23. Juni 2023) das dritte von fünf Rennen in der Saison 2023.
Der Community-Cup der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear feiert Bergfest. Auf dem Programm steht am Freitagabend (23. Juni 2023) das dritte von fünf Rennen in der Saison 2023.
Der neue Champion im Porsche TAG Heuer Esports Supercup heißt Jordan Caruso. Beim letzten Lauf der Saison sicherte sich der Australier im Autodromo Nazionale di Monza die Meistertrophäe.
Das Team Heusinkveld hat dem zweiten Rennen des Community Cups der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear eindrucksvoll seinen Stempel aufgedrückt.
Vor rund einem Monat startete der Community Cup der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear durch. Am 26. Mai 2023 steht nun der zweite Heat auf dem Programm.
Windschatten-Duelle und zahlreiche Führungswechsel haben den neunten Lauf des Porsche TAG Heuer Esports Supercup in Le Mans geprägt.
Joshua Rogers hat die reguläre Debütsaison der neuen ESL R1-Simracing-Serie auf Platz drei der Fahrerwertung beendet.
Die legendäre Nürburgring-Nordschleife bot die Bühne für eine der knappsten Rennentscheidungen in der Geschichte des Porsche TAG Heuer Esports Supercup.
Fulminanter Auftakt in den Community Cup der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear. Der Sieg beim H&R 3h-Rennen ging an Dörr Esports.
Am Freitagabend (28.04.) startet der Community Cup der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear in seine erste Saison.
Das Porsche Coanda Esports-Werksteam hat sich mit einem Doppelerfolg in Spa-Francorchamps kraftvoll in der neuen ESL R1-Simracing-Meisterschaft zurückgemeldet.
Der siebte Lauf zum Porsche TAG Heuer Esports Supercup sah im belgischen Spa-Francorchamps einen klaren Gewinner: Tabellenführer Jordan Caruso.
Drama um die vier Fahrer des Porsche Coanda Esports Racing Team beim zweiten Gastspiel der neuen Simracing-Serie ESL_R1 auf dem Nürburgring.
Platz sieben im Finale in Hockenheim genügte Joshua Rogers, um nach dem fünften Lauf der Simracing-Serie ESL R1 wieder auf den zweiten Rang der Fahrerwertung aufzurücken.
Am Ende eines hart umkämpften Hauptrennens des Porsche TAG Heuer Esports Supercup in Watkins Glen steht ein viel umjubelter Dreifachsieg für das Team VRS Coanda.
Toyota Gazoo Racing hat die Renntermine für seinen virtuellen Markenpokal Toyota Gazoo Racing GT Cup (TGR GT Cup) bekanntgegeben.
Das spektakuläre Hauptrennen des Porsche TAG Heuer Esports Supercup auf dem Red Bull Ring endete mit dem überraschenden Sieg von Gustavo Ariel.
Jetzt den Simulator abstauben und iRacing-Updates installieren – am 28. April startet der DNLS Community Cup. Die Einschreibung öffnet am 1. April um 18 Uhr über das Portal von Simracing Deutschland.
Das zweite Gastspiel der neuen Simracing-Serie ESL_R1 auf dem virtuellen Circuit de Spa-Francorchamps endete für das Porsche Coanda Esports Racing Team im Halbfinale.
Titelverteidiger Diogo C. Pinto hat erstmals ein Hauptrennen des Porsche TAG Heuer Esports Supercup für sich entschieden.
2022/23 ging der Titel in der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie zum zweiten Mal in Folge an ein Mercedes-AMG E-Sports Team.