Nuredini schnellster GT4 in Qualifying 2
Das zweite und somit letzte Zeittraining des GTC Race am Hockenheimring ist abgeschlossen und der erst 16-jährige Nuredini
Das zweite und somit letzte Zeittraining des GTC Race am Hockenheimring ist abgeschlossen und der erst 16-jährige Nuredini
GTC Race Förderpilot Julian Hanses sichert sich die Pole-Position für das zweite Rennen des GT Sprint am Rennsonntag.
Für den GT4 Kader wurde es im 1. Qualifying des GT Sprint das erste Mal so richtig ernst, schließlich möchte jeder auf der Jagd nach den Punkten für die GTC Race Förderung von der Spitze ins Rennen starten.
Beste Rennsportunterhaltung zeigten die Pilotinnen und Piloten des GTC Race am Morgen in Hockenheim – das erste Qualifying des Tages stand an.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport verleiht seinen drei Porsche 963 bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans eine besondere Farbgebung. Der grundsätzliche Charakter des 963-Looks bleibt dabei bestehen.
Der Porsche 963 mit der Startnummer 6 wird das 6-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps von Platz sechs in Angriff nehmen.
Mit besonderer Spannung erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GT4-Klasse den Start des GT60-Qualifyings.
Die erste Zeitenjagd der Saison 2023 ist beendet. Auch die letzte Session am heutigen Freitag fand auf nasser Strecke statt.
Toyota Gazoo Racing gibt auch abseits der Rennstrecke Vollgas: Der 100ste Toyota GR Supra GT4 wurde jetzt für den Kundensport fertiggestellt.
Das Starterfeld für den Saisonauftakt des ADAC GT Masters am 10. Juni beim „Festival of Dreams“ am Hockenheimring Baden-Württemberg füllt sich weiter.
Roland und Luca Arnold pilotieren gemeinsam den PARAVAN Mercedes-GT3 #65 im Rahmen der GTC Race. Geplant sind gemeinsame Entwicklungsfahrten im Space Drive-Boliden.
Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing, spricht über die ersten Eindrücke der Teams mit dem neuen Mercedes-AMG GT2 und wagt einen Blick in die Zukunft.
Erst wenige Tage vor dem Saisonstart der GT4 European Series in Monza stand das Rennprogramm für Lion Düker fest.
Für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) verlief der Saisonauftakt der European Le Mans Series (ELMS) nicht nach Wunsch.
Die DTM setzt auch 2023 auf Cupra. Ab dem Saisonstart vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg fährt der spanische Automobilhersteller als Official Car Partner vorneweg.
„Ein solider Saisonauftakt“ – mit diesen Worten fasst Christian Engelhart das Auftakt-Wochenende der GT World Challenge in Monza zusammen.
Am kommenden Wochenende (28.-30. April) starten die International GT Open mit einem Rekordteilnehmerfeld in die neue Saison.
Tolle Nachricht für Fans: Ab sofort sind kostenlose Tickets für den Saisonstart des ADAC GT Masters beim „Festival of Dreams“ vom 9. bis 11. Juni am Hockenheimring Baden-Württemberg erhältlich.
31 Fahrzeuge sind für die komplette Saison genannt und sogar 33 GT3-Fahrzeuge starten in Portimao in die neue Saison. Im Starterfeld der international GT-Rennserie befindet sich auch das Team GT.
Der letztjährige GTC Race-GT4 Kaderpilot Kevin Rohrscheidt bestreitet in diesem Jahr seine Premierensaison in dem ADAC Prototype Cup Deutschland.