
Manthey sammelt in Dubai entscheidende Meisterschaftspunkte
Auch beim zweiten Rennwochenende der Asian Le Mans Series (ALMS) 2024/2025 präsentierte sich Manthey mit den beiden eingesetzten Porsche 911 GT3 R stark.
Auch beim zweiten Rennwochenende der Asian Le Mans Series (ALMS) 2024/2025 präsentierte sich Manthey mit den beiden eingesetzten Porsche 911 GT3 R stark.
Beim vierten Saisonrennen der Asian Le Mans Series in Dubai fuhr der Oreca 07-Gibson von Proton Competition am Sonntag seinem ersten Saisonsieg entgegen.
In der Saison 2025 wird FK Performance Motorsport in die dritte ADAC GT Masters-Saison starten. Nachdem das Team im Vorjahr Vizemeister wurde, möchte der Rennstall erneut im Titelkampf ein Wort mitsprechen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate als Nabel der Sportwagenwelt: Mit 16 Stunden spannendem Motorsport ermittelt die Asian Le Mans Series am Golf ihre Meister.
Der Sportwagen Sprint gibt den Startschuss für die Saison 2025 und präsentiert neben einem interessanten Terminkalender auch einige Neuerungen mit einem einzigartigen Format.
Im Team von Motorsportlegende Franz Konrad wird die 26-jährige Saarländerin Carrie Schreiner die drei restlichen Veranstaltungen der GT Winter Series in Valencia, Aragon und Barcelona bestreiten.
Gebhardt Motorsport erweitert zur Saison 2025 sein Motorsportprogramm und steigt in den Michelin Le Mans Cup ein. Der Rennstall trifft dort auf einige der weltbesten LMP3-Teams.
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FIA Langstrecken-WM 2025 vorgestellt. Die beiden Hypercars A424 werden in der kommenden Saison erneut von zwei talentierten Crews gesteuert.
Aston Martin schlägt ein aufregendes neues Kapitel in seiner glorreichen Motorsportgeschichte auf und enthüllt den Supersportwagen Valkyrie – einen reinrassigen Rennwagen, der von der Straße inspiriert wurde.
Simon Birch und Thomas Andersen von „razoon – more than racing“ siegten bei der ersten Ausgabe der Gedlich Racing 6h Portimao am Steuer eines Porsche 992 GT3 R.
Dennis Fetzer gibt 2025 in gleich zwei Rennserien Gas. Der Gießener startet gemeinsam mit dem Haupt Racing Team auf der Nürburgring-Nordschleife und zusätzlich im ADAC GT Masters.
Mercedes-AMG ist bei den prestigeträchtigen Meguiar’s Bathurst 12 Hours erfolgreich in die neue Saison der Intercontinental GT Challenge gestartet.
Nachdem die Rennpremiere mit dem neuen Porsche in der Vorwoche in Portimao mehr als zufriedenstellend verlief war bei „razoon – more than racing“ auch an diesem Wochenende eine Erwartungshaltung spübar.
Was für ein Rennen, was für ein Sieg! Das Team WRT hat mit dem BMW M4 GT3 beim Bathurst 12 Hour (AUS), dem Saisonauftakt der Intercontinental GT Challenge (IGTC), einen beeindruckenden Zweifachsieg eingefahren.
Beim zweiten Auftritt beim Bathurst 12 Hour errang SPS automotive performance gemeinsam mit The Heart of Racing den ersten Klassensieg.
In Daytona begann für Gebhardt Motorsport die Saison in der IMSA VP Racing SportsCar Challenge. Nachwuchstalent Valentino Catalano konnte beide Rennen für sich entscheiden.
Das Haupt Racing Team baut für die erste Saison mit dem Ford Mustang GT3 auf ein junges und zugleich routiniertes Fahrer-Line-up.
In Kooperation mit den Iron Dames startet Proton Huber Competition auch 2025 mit einem Porsche 911 GT3 R im Michelin Le Mans Cup.
Konrad Motorsport und Danny Soufi haben ihre ungebrochene Siegesserie in der Prototype Winter Series 2025 auch bei der zweiten Saisonstation in Portimão (PT) fortgesetzt.
W&S Motorsport konnte auch beim zweiten Lauf der GT4 Winter Series in Portimão (PT) Erfolge feiern. An dem wetterbedingt wechselhaften Wochenende musste sich das Team erneut vielen Herausforderungen stellen.