Titelverteidiger Dr. Dr. Stein Tveten baute seinen Vorsprung bei der zweiten Veranstaltung der RCN 2021 weiter aus. Bei guten Witterungsbedingungen traten knapp 150 Teams beim „Nordeifelpokal“ an.
Drei Fahrzeuge brachte Mathol Racing zum „Nordeifelpokal“, der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, in die Eifel. Bei guten äußeren Bedingungen war das Team äußerst erfolgreich.
Die zweite Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2021 fand bei großartigen äußeren Bedingungen statt – es war zwar kühl, aber den gesamten Tag schien die Sonne.
Temperaturen von knapp über dem Nullpunkt, aber ein strahlend blauer Himmel erwarteten die Teilnehmer zum zweiten Lauf der RCN GLP Gleichmäßigkeitsprüfungen, der Venntrophy des MC Roetgen im ADAC.
Beim Saisonauftakt 2021 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring war Mathol Racing durch Corona-Reisebeschränkungen in reduzierter Teamstärke mit einem Fahrzeug vertreten.
Nur zwei Wochen nach dem Saisonstart der Rundstrecken-Challenge Nürburgring findet bereits die zweite Veranstaltung „Nordeifelpokal“, ausgerichtet vom MC Roetgen e.V. im ADAC, statt.
Die neue Saison der RCN startete, wie die alte geendet hatte: Der amtierende RCN-Meister Dr. Dr. Stein Tveten setzte sich nach seinem Klassensieg sofort an die Spitze der RCN-Meisterschaftstabelle 2021.
Für das Lüdenscheider Team Automobile Theisen startete die neue Saison zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) wie die alte aufgehört hatte: mit einem Klassensieg!
Der Wettergott meinte es am ersten Veranstaltungstag der Saison 2021 nicht gut mit Organisatoren und Teilnehmern der Rundstrecken-Challenge Nüburgring.
Schaut man sich derzeit auf den einschlägigen Seiten in den sozialen Medien um, findet man zahlreiche Fotos von liebevoll vorbereiteten GLP Fahrzeugen.
Die Vorbereitungen der RCN auf die Saison 2021 sind abgeschlossen. Die Serienausschreibung wurde durch den DMSB genehmigt, die Termine bestätigt und das Durchführungskonzept der Veranstaltungen abgesegnet.
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startete mit einem Testtag in die Saison 2021. Trotz widriger Witterungsbedingungen nahmen 97 Fahrzeuge die Testmöglichkeit auf der Nürburgring-Nordschleife wahr.
Die Macher der RCN Gleichmäßigkeitsprüfungen haben 2020 eine schwierige Saison gestemmt. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Termine im vergangenen Jahr mehrfach verschoben werden.
Die Planungen für die 41. Saison der RCN sind abgeschlossen. Nach dem schwierigen Jahr 2020 hoffen die Organisatoren der familiäre GT- und Tourenwagen-Breitensportserie auf eine Rückkehr zur Normalität.
Die sechste und als vorletzte geplante Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2020, „Döttinger Höhe“, bot wieder tollen Breitensport auf der Nürburgring-Nordschleife.