
Mehrere Siegfavoriten in der Eifel
Bisher bietet die Saison der Spezial Tourenwagen Trophy reichlich Spannung. In den vier bisherigen Rennen gab es gleich vier unterschiedliche Gesamtsieger.
Bisher bietet die Saison der Spezial Tourenwagen Trophy reichlich Spannung. In den vier bisherigen Rennen gab es gleich vier unterschiedliche Gesamtsieger.
Zum ersten Mal ging Mohr Motorsportservice bei der Rundstrecken-Challenge „Nordeifelpokal“ mit einem Porsche 997 in der Klasse RS7 an den Start.
„Bei Punktegleichheit entscheidet die geringere Strafpunktzahl in der ersten Bestätigungsrunde, in der zweiten Bestätigungsrunde usw.“ Diese Regel musste bei der Venntrophy gleich mehrfach angewendet werden.
Mehr als 160 Teilnehmer starteten bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), dem „Nordeifelpokal“.
Beim vierten Lauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring sammelte das Team Automobile Theisen aus Lüdenscheid weitere wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
Die 24h Nürburgring finden 2024 am Fronleichnamswochenende (30. Mai bis 2. Juni) statt. Das hat der veranstaltende ADAC Nordrhein heute bekanntgegeben.
Die Nürburgring Holding GmbH – alleinige Eigentümerin der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG als Betreiberin der Rennstrecke – steigt zum 31. Dezember 2023 aus der VLN VV GmbH & Co. KG aus.
Die vierte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), „Nordeifelpokal“, ausgerichtet vom MC Roetgen e.V. im ADAC, startet am Samstag, 24. Juni, um 14.30 Uhr vor der Tribüne T13.
Beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie 2023 (NLS), dem 46. RCM DMV Grenzlandrennen, ging Mathol Racing wie gewohnt mit drei Porsche an den Start.
Beim 46. RCM DMV Grenzlandrennen, dem vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie, gelang es Huber Motorsport, den zweiten Rang in der Klasse SP9 Pro-Am zu erringen.
Am vergangenen Wochenende besuchte René Kircher anlässlich der TCR Eastern Europe zum ersten Mal den 5,9 km langen Slovakia Ring in Nähe der Hauptstadt Bratislava.
Der vierte Lauf zur NLS verlief für Sorg Rennsport äußerst erfolgreich: Der Schmersal Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport gewann die hart umkämpfte Porsche Endurance Trophy Nürburgring in der NLS-Klasse CUP3.
Smyrlis Racing kehrt mit zwei zweiten Plätzen vom vierten Lauf der NLS zurück nach Hause. Roland Froese, Anton Ruf und der Franzose Josh Bednarski zeigten eine starke Aufholjagd und sicherten sich P2.
Black Falcon feierte beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) den Sieg in der AM-Wertung in der CUP2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN).
Beim vierten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie haben Sven Markert, Nils Steinberg und Yannick Fübrich sowie Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen ihre jeweilige Siegesserie fortgesetzt.
Mit dem vierten Lauf startete die NLS in ihr zweites Saisondrittel. Zum ersten Rennen nach den 24h Nürburgring brachte die Mannschaft von Ring Racing vier Autos in vier verschiedenen Klassen an den Start.
W&S Motorsport trat am vergangenen Samstag beim vierten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit vier Porsche an.
Scherer Sport PHX beeindruckte beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit dem schnellsten Fahrzeug im Feld.
Die Nürburgring Langstrecken-Serie ist zurück! Mit dem vierten Saisonlauf kehrte die Rennserie aus einer zweimonatigen Pause zurück. asBest Racing war mit vier bestens vorbereiteten Fahrzeugen am Start.
Beim vierten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie fuhr PROsport Racing erstmals mit dem Aston Martin Vantage GT3 zu einem Podestergebnis.