Die Vorfreude auf die Central European Rally vom 26. bis 29. Oktober wächst. Immer mehr Rahmendaten des Laufs zur WRC, der in Deutschland, Österreich und Tschechien stattfindet, stehen fest.
Nach 329 Wertungsprüfungs-Kilometern trennten die WRC2-Sieger Gus Greensmith/Jonas Andersson bei der Rallye Portugal lediglich 1,2 Sekunden von ihren Verfolgern Oliver Solberg/Elliott Edmondson.
Hochwillkommene Verstärkung für die Škoda Abordnung bei der Rallye Portugal: Andreas Mikkelsen stößt am kommenden Wochenende wieder zum deutschen Team Toksport WRT.
Abseits asphaltierter Wege ist jetzt das Toyota Gazoo Racing World Rally Team unterwegs: Mit der „Rally de Portugal“ (11. bis 14. Mai 2023) wechselt die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf Schotter.
Die Central European Rally vom 26. bis 29. Oktober bringt nicht nur die Elite der internationalen Rallyepiloten in das Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien.
Bei seinem WRC-Debüt holte Fabio Schwarz zusammen mit seinem Beifahrer Tim Rauber einen hervorragenden dritten Platz in der Rally3-Klasse und einen 22. Gesamtplatz in dem fast 70 Autos großen Starterfeld.
Toller Erfolg unter traurigen Umständen: Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja haben bei der WM-Rallye Kroatien mit einer starken Performance den zweiten Rang erzielt.
Bei der Rallye Kroatien, vierter Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (20. bis 23. April 2023), eroberten Crews in einem Škoda Fabia die meisten Punkteränge.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team macht Station in Kroatien: Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gastiert von 21. bis 23. April 2023 am Balkan.
Gus Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson zählen bei der Rallye Kroatien (20. bis 23. April 2023), Lauf vier der FIA Rallye WM, erneut zu den Favoriten auf den WRC2-Klassensieg.
Die rund um die Hauptstadt Zagreb ausgetragene Rallye Kroatien im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bedeutet für Fabio Schwarz das WRC-Debüt auf internationaler Ebene.
Nach einem starken Auftakt hat sich das Team M-Sport Ford bei der schwierigen und harten WM-Rallye Mexiko mit Platz neun und der zweitbesten Zeit auf der Power Stage begnügen müssen.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team triumphiert bei der Rallye Mexiko. Mit seinem siebten Sieg kürt sich Sébastien Ogier zum unangefochtenen Meister des anspruchsvollen Schotterrennens.
Fünf Wochen nach seinem ersten WRC2-Sieg bei der Rallye Schweden gewann der neue Škoda Fabia RS Rally2 seine Kategorie auch beim ersten WM-Lauf des Jahres auf Schotter.
Bei der zurückliegenden Rallye Schweden landeten Oliver Solberg und Beifahrer Elliott Edmondson den ersten WRC2-Sieg für den neuen Škoda Fabia RS Rally2.
Nach dem überzeugenden Sieg von Ott Tänak im Ford Puma Hybrid Rally1 bei der winterlichen Rallye Schweden peilt das Team M-Sport Ford auch in der Hitze von Mexiko ein Spitzenergebnis an.
Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) kehrt nach einer dreijährigen Zwangspause nach Mexiko zurück. Der dritte Saisonlauf 2023 markiert für Toyota Gazoo Racing eine besondere Herausforderung.