Die American Le Mans Series ist um eine Attraktion reicher: Am 3. September gastiert die Serie mit den schnellsten Sportwagen der Welt erstmals auf dem neuen Stadtkurs in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland.
Der Terminkalender von Marc A. Hayek ist im Laufe der Saison unerwartet noch etwas voller geworden. Eigentlich hatte der Lamborghini-Fahrer geplant, nur in der ersten Saisonhälfte im ADAC GT Masters anzutreten.
Es hat lange gedauert. Nach sechs Jahren Abwesenheit wird die Sports Car Challenge endlich wieder auf heimischen Boden antreten. Das Heimrennen auf dem Red Bull Ring ist der vierte Lauf der aktuellen Saison.
Der Mercedes-Benz SLS AMG gehört zu den spektakulärsten Neuzugängen im ADAC GT Masters. Das der V8-Motor-Sportwagen mit rund 550 PS schnell ist bewiesen die Fahrer auf dem Nürburgring und Red Bull Ring.
Es ist vollbracht! Beim neunten Lauf zur FIA GT3 EM auf dem Slovakia Ring sicherten sich das Fahrerduo Dominik Baumann und Brice Brosi den ersten Sieg eines Mercedes Flügeltürers bei einem Lauf zur EM.
Das im belgischen Spa ansässige Mühlner Motorsport Team wird am ersten September Wochenende auch an der sechsten Veranstaltung des ADAC GT Masters der Saison 2011 auf dem Eurospeedway Lausitz teilnehmen.
Fischer Racing hat mit dem Ford GT bei der vorletzten Runde der FIA GT3-Europameisterschaft 2011 auf dem Slovakiaring bei Bratislava wieder Punkte eingefahren.
Wie schon am Samstag hat das Need for Speed Team Schubert auch im zweiten Lauf der FIA GT3-Europameisterschaft auf dem Slovakia-Ring einen Podestplatz gefeiert.
Nur eine knappe Sekunde fehlte den Porsche-Werksfahrern Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) beim Vier-Stunden-Rennen in Elkhart Lake zur zweiten Podiumsplatzierung in dieser Saison.
Bei der Premiere der FIA GT3-Europameisterschaft auf dem Slovakia-Ring hat das Need for Speed Team Schubert auf Anhieb den Sprung auf das Podest geschafft.
In einem spannenden ersten Qualifying kam Reiter Engineering-Pilot Albert von Thurn und Taxis zur Pole Position.mit einer Bestzeit von 2.02,058 Minuten auf dem Slovakiaring.
Auf der legendären Rennstrecke Road America in Elkhart Lake sicherte sich Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister eine gute Ausgangsposition für den sechsten Lauf der ALMS.
Ihre Premiere feiert die „International GT Open“ auf dem neuen Red Bull Ring in Österreich. Vom 25. bis 28. August 2011 wird man erstmals dort starten.
Nicht auf heißen Reifen sondern auf heißen Sohlen, nicht mit mehreren hundert PS sondern ausschließlich mit Manpower wird Pierre Kaffer am kommenden Samstag auf seiner Heimstrecke zu sehen sein.
Fischer Racing reist am kommenden Wochenende gen Südosten und tritt bei der fünften Runde der FIA GT3-Europameisterschaft erstmals auf dem Slovakiaring bei Bratislava in der Slowakei an.
Am vergangenen Wochenende startete das Team Vulkan Racing-Mintgen-Motorsport wieder im ADAC GT Masters am neuen Red Bull Ring in Österreich und musste sich schwierigen Herausforderungen stellen.