
Eng und Enge auf Pole Position
Eng, Enge am engsten.. Knapp war es bei den beiden Qualifyings. Am Ende waren Philip Eng (Porsche) und Tomas Enge (Lamborghini) in ihren Gruppen am schnellsten. Hier die Ergebnisse.
Eng, Enge am engsten.. Knapp war es bei den beiden Qualifyings. Am Ende waren Philip Eng (Porsche) und Tomas Enge (Lamborghini) in ihren Gruppen am schnellsten. Hier die Ergebnisse.
Bei mehr als 30 Grad lagen im zweiten freien Training des ADAC GT Masters Dominik Baumann und Jens Klingmann im BMW Z4 GT3 (BMW Sports Trophy Team Schubert) an der Spitze.
Bei traumhaften Witterungsbedingungen mit Sonne und 25 Grad startete das ADAC GT Masters am Freitagmorgen auf dem Red Bull Ring in Österreich in das erste Auslandsgastspiel der Saison.
Für das BMW Sports Trophy Team Schubert steht vom 5. bis 7. Juni 2015 das zweite Rennwochenende im ADAC GT Masters auf dem Programm.
Besonders für Mirko Bortolotti, der erstmals am Red Bull Ring als Lamborghini Werksfahrer im Einsatz sein wird, steht der Gaststart im ADAC GT Masteres am kommenden Wochenende unter besonderen Vorzeichen.
Fünf Österreicher und ein Team aus der Steiermark freuen sich am Wochenende, vom 5. bis 7. Juni 2015, auf ihr ADAC GT Masters-Heimspiel auf dem Red Bull Ring in Österreich.
Gut einen Monat hat das ADAC GT Masters pausiert. Mit den beiden Läufen auf dem Red Bull Ring startet die deutsche Liga der Traumsportwagen in ihren ersten 14-Tage-Ryhtmus vor der eigentlichen Sommerpause.
Mit den Piloten Tim Zimmermann und Kim-Luis Schramm startet das Team Neuhauser am kommenden Wochenende (5. bis 7. Juni) bei seinem Heimspiel am Red Bull Ring in die nächste Runde der ADAC Formel 4.
Der Steirer bestreitet wieder einmal ein Heimrennen und kommt dabei am Wochenende (5.-7. Juni) sogar als Gesamtführender des ADAC GT Masters auf den Red Bull Ring nach Spielberg.
Das am Red Bull Ring (AT) ansässige Rennteam Grasser Racing wird bei der nächsten ADAC GT Masters-Veranstaltung mit einem neuen Lamborghini Huracán GT3 dabei sein.
Am vergangenen Wochenende fand für das Team Zakspeed der Saisonauftakt im ADAC GT Masters in Oschersleben statt.
Einen turbulenten Saisonstart im ADAC GT Masters erlebte RWT Racing in Oschersleben. Das Wochenende begann am Freitag mit nicht gerade optimalen Vorzeichen.
Trotz schwieriger Voraussetzungen gewinnt Christian Engelhart mit Klaus Bachler für GW IT Racing Team Schütz Motorsport das Auftaktrennen der ADAC GT Masters 2015 in Oschersleben mit perfektem Teamwork.
Doppelter Grund zur Freude beim Saisonauftakt: Sebastian und sein Teamkollege Luca Ludwig fuhren am ersten Rennwochenende des Jahres in beiden Rennen des ADAC GT Masters aufs Podium.
Spannender Saisonauftakt in der Liga der Supersportwagen. Dominik und sein neuer BMW Sports Trophy Team Schubert-Teamkollege Jens Klingmann belegten im BMW Z4 GT3 die Plätze fünf und sieben.
Callaway Competition ist beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben bei Magdeburg vor mehr als 20.000 Zuschauern mit einer starken Leistung in die Saison 2015 gestartet.
Eine Hand am Siegerpokal und am Ende doch kein Glück: Anstatt eines Sieges beim Saisonstart des ADAC GT Masters musste Andreas Wirth in Oschersleben eine bittere Pille schlucken.
Das Bentley Team HTP ist mit dem Bentley Continental GT3 mit einem Sieg in die ADAC GT Masters-Saison gestartet. In Oschersleben gelang dem Bentley Team HTP ein beeindruckender Einstand.
Ein Wochenende mit vielen Emotionen hat das GW IT Racing Team Schütz Motorsport beim ersten Rennen der neuen Saison der ADAC GT Masters hinter sich.
Spannender Saisonauftakt in der Liga der Supersportwagen. Dominik Baumann und sein neuer BMW Sports Trophy Team Schubert-Teamkollege Jens Klingmann belegten im BMW Z4 GT3 die Plätze fünf und sieben.