Über 45 Fahrzeuge bei Hankook CTT
Die Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy (CTT) startet in der Eifel in ihr drittes Rennwochenende der Saison 2015.
Die Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy (CTT) startet in der Eifel in ihr drittes Rennwochenende der Saison 2015.
Das herrliche Wetter am Salzburgring, speziell im Frühjahr nicht immer garantiert, bescherte den Fahrern und den vielen Fans sehr spannende Rennen und Rennaction vom Allerfeinsten.
Am Donnerstag, den 28 Mai 2015, war es für Kevin Hilgenhövel endlich soweit: Nach seinem 16. Geburtstag Mitte Mai durfte er das erste Mal bei einem offiziellen Testtag ins Lenkrad des Peugeot 207 Sport greifen.
Am ersten Rennwochenende musste sich der amtierende Meister Heiko Hammel im Wolf Racing Ford Fiesta dem schwedischen Neuzugang Fredrik Lestrup geschlagen geben.
Das Rennwochenende in Zolder bringt für Matthias Meyer wieder viel Neues mit sich. Er wird – wie schon in Oschersleben – in einem neuen Rennfahrzeug sitzen und mit einem neuen Team an den Start gehen.
Nach sechs Läufen des DMV GTC führt das Duo Marcel Hartmann/André Krumbach die Meisterschaftsführung vor Jürgen Bender und Christof Langer an.
Das dritte Rennwochenende des DMV GT und Touring Car Cup wurde auf dem Red Bull Ring ausgetragen. Mit Fritz K. und Pertti Kuismanen gab es zwei verdiente Sieger auf dem GP-Kurs in der Steiermark.
Bei regnerischen und schwierigen Bedingungen holte sich Fritz K. den Sieg in Rennen 1 des DMV GTC auf dem Red Bull Ring. Pertti Kuismanen kam auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Weege.
Zum ersten Mal in der Saison 2015 hatte die Rundstrecken-Challenge Nürburgring Glück mit dem Wetter. Bei der dritten Veranstaltung im Rahmen des 24h-Rennens, schien die Sonne – und das bis zum Ende des Laufs.
In drei Klassen gingen sie beim ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring an den Start – zweimal feierte Aston Martin einen Sieg.
Vier Podestplätze und alle sechs gestarteten Fahrzeuge erfolgreich ins Ziel gebracht: So lautet die beeindruckende Bilanz des Pixum Team Adrenalin Motorsport beim diesjährigen 24h-Rennen.
Beim dritten Rennwochenende des DMV GTC wird auch ein alter Bekannter wieder am Start sein. Ganz kurzfristig meldete sich Markus Weege für das Rennen auf dem Red Bull Ring mit einem BMW Z4 GT3 an.
Der Ritt zweimal rund um die Uhr durch die „Grüne Hölle“ ist überstanden. Mit einem fantastischen Ergebnis beendete Huber Motorsport den Eifel-Klassiker am vergangenen Wochenende.
Einen Einstand nach Maß lieferte der 24h Rennen-Debütant Moritz Oberheim: Zusammen mit Michele Di Martino, Kevin Warum und Torsten Kratz fuhr er für das Sorg Rennteam den Klassensieg im BMW M235i Cup ein.
Fredy Barth und Lorenz Frey erzielten beim 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife einen hervorragenden zweiten Platz in der Klasse SP8 und einen 59. Gesamtrang.
Beide GetSpeed-Fahrzeuge schafften es nach einem aufregenden Motorsport-Krimi unter die Top-30: Das 24h-Rennen am Nürburgring war ein großer Erfolg für das Team des Performance Centers in Meuspath.
„Ganz ehrlich: das war ein Wochenende zum vergessen“, Claudius Karch war auch noch zwei Tage nach dem 24-Stunden-Rennen richtig angefressen.
Hoch zufrieden stand Stephan Rössel am Sonntagnachmittag nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Rede und Antwort.
Die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring begann für Jens Klingmann äußerst vielversprechend.
Es sind nur noch drei Wochen bis die DTC-ADAC Procar den nächsten Halt zu Rennen drei und vier im belgischen Zolder macht.