Porsche will Tabellenführung verteidigen
Porsche Penske Motorsport reist als Spitzenreiter in der Teamwertung zum fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Porsche Penske Motorsport reist als Spitzenreiter in der Teamwertung zum fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Trotz günstiger Ausgangsposition, mit einer Pole, für das zweite Rennen sowie der schnellsten Zeit im ersten Lauf, war das Rennwochenende für Marvin Kirchhöfer in Snetterton ein Wochenende zum vergessen.
Ford enthüllt die neue GT4-Wettbewerbsvariante des Mustang am 28. Juni im Rahmen der 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs.
Das BMW M Team RLL und seine BMW M Hybrid V8 sind bestens auf das kommende Wochenende vorbereitet. Die „Six Hours of The Glen“ in Watkins Glen (USA) markieren die fünfte Runde der IMSA-Serie 2023.
Nach der überzeugenden DTM-Premiere geht der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich vom 23. bis 25. Juni mit hohen Erwartungen in das zweite DTM-Wochenende in Zandvoort.
Der Fichtenberger Tim Heinemann reist als DTM-Tabellenführer nach Zandvoort. An der niederländischen Nordseeküste steht das zweite Rennwochenende auf dem Fahrplan.
Für SSR Performance geht es am kommenden Wochenende (23. bis 25. Juni) in die Niederlande. Auf dem Circuit Zandvoort stehen die DTM-Läufe drei und vier auf dem Programm.
Die ADAC GT4 Germany ist bereit für das zweite Rennwochenende. Schauplatz ist der Circuit Zandvoort, der direkt in den niederländischen Nordseedünen gelegen ist.
Scherer Sport PHX stellt sich der Herausforderung des weltweit größten GT-Rennens: Bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa (29. Juni–2. Juli) startet der Rennstall mit einem hochkarätig besetzten Audi R8 LMS.
Die internationale GT Open startete am vergangenen Wochenende vom 16. bis 18. Juni ihren dritten Lauf der Saison auf dem ungarischen Hungaroring.
Der Aufenthalt in der beschaulichen Steiermark war kurz und für die GRT-Crew steht diese Woche bereits die nächste lange Reise an.
Der DTM-Champion von 2021, Maximilian Götz (GER), wird mit dem Haupt Racing Team für einige Rennen im ADAC GT Masters an den Start gehen.
Der Hungaroring war für GetSpeed auch in diesem Jahr eine Reise wert. Das Team aus dem Gewerbepark am Nürburgring errang einen Sieg und zusammen fünf Podestplätze mit drei Mercedes-AMG GT3 in zwei Rennen.
Der Start in Oschersleben bewies eindrucksvoll, dass in der DTM alles möglich ist. Keiner hätte mit dem starken Auftritt von Tim Heinemann gerechnet, der als Spitzenreiter nach Zandvoort kommt.
Beim dritten Event der GT Open auf dem Hungaroring errangen Dexter Müller und Yannick Mettler im Mercedes-AMG GT3 #54 mit Platz drei erneut eine Podiumsplatzierung in der PROAM-Kategorie.
Beim Gastspiel der Fanatec GT2 European Series im französischen Dijon verbuchten sowohl True Racing by Reiter Engineering als auch RTR Projects Erfolge mit dem Rennfahrzeug.
Mit insgesamt 15 Fahrzeugen nimmt Mercedes-AMG Customer Racing die Titelverteidigung bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa in Angriff.
Das Rennwochenende der DTM in Zandvoort ist für Thierry Vermeulen kein gewöhnliches. Als einziger Niederländer im Starterfeld fährt der 20-Jährige vom Team Emil Frey Racing vor heimischen Fans.
Beim 12h-Rennen im italienischen Monza, dem dritten Saisonlauf zur Int. 24h-Series, musste der Audi R8 LMS GT3 Evo II von Kirchhoff by Land Motorsport schon nach 2,5 Stunden abgestellt werden.
FK Performance Motorsport ist mit einem Ausrufezeichen in das ADAC GT Masters gestartet. Beim “Festival of Dreams” auf dem Hockenheimring zeigte das Team aus Bremen, dass mit ihm zu rechnen ist.