Huber Racing feiert Debüt im ADAC GT Masters
Beim „Festival of Dreams“ auf dem Hockenheimring wird Huber Racing sein Debüt im ADAC GT Masters feiern. Insgesamt bringt das bayrische Teams insgesamt elf Fahrzeuge in Hockenheim an den Start.
Beim „Festival of Dreams“ auf dem Hockenheimring wird Huber Racing sein Debüt im ADAC GT Masters feiern. Insgesamt bringt das bayrische Teams insgesamt elf Fahrzeuge in Hockenheim an den Start.
Porsche Penske Motorsport blickt mit großer Vorfreude auf das bevorstehende Highlight der Langstrecken-Rennsaison 2023.
Die DTM ist eine weitere zukunftsträchtige Kooperation eingegangen. RAVENOL wird offizieller Schmierstoffpartner der populären Rennserie sowie des Prototype Cup Germany und der DTM Classic.
Das ADAC GT Masters ist vom 9. bis 11. Juni zurück auf der Rennstrecke. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg startet die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC in seine 17. Saison.
Große Ereignisse werfen immer ihre Schatten voraus, und das gilt auch für die 100. Auflage der 24 Stunden von Le Mans. Ein Ereignis, das viel mehr ist als ein Langstreckenrennen.
Für Joel Mesch ging es am vergangenen Wochenende (2. bis 4. Juni) auf den Lausitzring. Im Rahmen des ADAC Racing Weekends absolvierte der Erkelenzer die Rennen des GTC Race auf dem Kurs in der Niederlausitz.
Am vergangenen Wochenende (2.-4. Juni 2023) wurde auf dem Lausitzring im Rahmen des ADAC Racing Weekends der zweite Lauf des GTC Race ausgetragen. Mit dabei war erneut GT4-Nachwuchspilot Egor Litvinenko.
Großes Programm für Leipert Motorsport auf dem Circuit Paul Ricard. Zum Saisonstart der Lamborghini Super Trofeo Europe brachte das von MOTUL unterstützte Team fünf Lamborghini nach Südfrankreich.
Dass Julian Hanses und der Lausitzring eine gute Kombi sind, zeigte sich beim GTC Race am vergangenen Wochenenden, als Hanses einen Doppelerfolg holte und in beiden Klassen die Meisterschaftsführung übernahm.
Nur eine Woche nach seinem ersten DTM-Sieg musste Christian Engelhart beim Rennen in der GT World Challenge im südfranzösischen Le Castellet einen Rückschlag bei den 1.000km von Paul Ricard hinnehmen.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans 2023 auf eine spektakuläre Folierung für seine drei Porsche 963.
W&S Motorsport startete vergangenes Wochenende bei den Rennen drei und vier der GT4 European Series im Süden Frankreichs auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet mit zwei Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport.
Am 3. Juni stand für Herberth Motorsport das zweite Saisonrennen im GT World Challenge Europe Endurance Cup auf dem Programm.
Der erste Saisonhöhepunkt der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS ist für GetSpeed erfolgreich gelaufen.
Noch einmal hieß es 30 Minuten Vollgas-Action in der Lausitz. Das zweite GT Sprint-Rennen auf dem Lausitzring war auch für die GT4-Pilotinnen und Piloten das krönende Finale eines tollen Motorsport-Wochenendes.
Für Marvin Kirchhöfer und seinem britischen McLaren-Einsatzteam endeten die 6 Stunden von Paul Ricard mit Platz 12 und wichtigen Erkenntnissen.
Ein sehr erfolgreiches Rennwochenende liegt hinter dem Team Car Collection Motorsport. Sowohl in der GT World Challenge Europe als auch im GTC Race konnte die Mannschaft aus Walluf Siege einfahren.
Porsche Penske Motorsport hat den sogenannten Vortest bei den 24 Stunden von Le Mans für intensive Arbeiten an der Abstimmung der drei Porsche 963 genutzt.
Hart verdientes Edelmetall für GRT beim Fanatec GT World Challenge Endurance Cup in Frankreich. Für das Lamborghini-Team stand am Wochenende in Le Castellet die zweite Station in der Langstreckenserie an.
Das Haupt Racing Team hat sich beim zweiten Lauf im Endurance Cup der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS den Klassensieg im Bronze Cup gesichert.