Starkes Debüt für GetSpeed in Daytona
Bei der Teampremiere von GetSpeed bei den 24 Stunden von Daytona haben die Piloten Anthony Bartone, Maxime Martin, Fabian Schiller und Luca Stolz mit dem Mercedes-AMG GT3 eine starke Performance abgeliefert.
Bei der Teampremiere von GetSpeed bei den 24 Stunden von Daytona haben die Piloten Anthony Bartone, Maxime Martin, Fabian Schiller und Luca Stolz mit dem Mercedes-AMG GT3 eine starke Performance abgeliefert.
Manthey wird auch in der Saison 2025 in der DTM antreten und zum ersten Mal nicht zwei, sondern drei Porsche 911 GT3 R in der Sprintrennserie einsetzen.
Erstes Rennen – erstes Highlight: Die 24h von Daytona, der spannende Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, erfüllte erneut die Erwartungen der Motorsportfans in aller Welt.
In Portimão nahm FK Performance Motorsport zur Saisonvorbereitung an der GT4 Winter Series teil – das Team konnte dort den ersten Podestrang der 2025er Saison einfahren.
Seit zwei Jahren nimmt BWT Mücke Motorsport am Prototype Cup Germany teil und Teamchef Peter Mücke ist immer noch glücklich, 2023 in die LMP3-Serie vom ADAC und von der Creventic eingestiegen zu sein.
Die GT Winter Series gastierte an diesem Wochenende im portugiesischen Portimao. Für „razoon – more than racing“ war dies der würdige Rahmen für die spektakuläre Premiere des Porsche 911 GT3 R.
Über mehr als 23 Stunden hatten das BMW M Team RLL und Paul Miller Racing den Sieg bei den 24h von Daytona vor Augen, doch eine dramatische Schlussphase machte alle Hoffnungen auf den verdienten Lohn zunichte.
Porsche Penske Motorsport hat die 24 Stunden von Daytona zum zweiten Mal in Folge für sich entschieden. Mit dem 20. Gesamtsieg konnte Porsche seine beeindruckende Erfolgsbilanz weiter ausbauen.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport liegen in Daytona kurz vor Tagesanbruch auf den Plätzen eins und zwei.
Der Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport mit der Startnummer 7 führt die 24 Stunden von Daytona an. Das Auto der Vorjahressieger hat sich in den ersten vier Stunden konsequent an die Spitze gearbeitet.
Die Vorbereitungen für den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship sind für GetSpeed weitestgehend abgeschlossen.
Der beste Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport nimmt den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus der zweiten Reihe in Angriff.
Saisonauftakt nach Maß für den BMW M Hybrid V8 und das BMW M Team RLL: Im Qualifying für die 24 Stunden von Daytona (USA) ist Dries Vanthoor (BEL) in 1:33,895 Minuten auf Platz eins gefahren.
Nach Höhen und Tiefen ist WS Racing von seinem Wüstenabenteuer in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückgekehrt.
Timo Glock ist zurück in der DTM. Nach drei Jahren Pause feiert der ehemalige Formel-1-Fahrer in diesem Jahr beim DTM-Saisonstart vom 25. bis 27. April sein Comeback. Im Interview spricht er über sein Ziele.
Die Prototype Winter Series 2025 begann am vergangenen Wochenende (18.01.2025-19.01.2025) auf dem Circuito Estoril in Portugal mit einem starken Auftritt des amtierenden Champions Danny Soufi.
Der deutsche Rennfahrer Finn Gehrsitz wird in der kommenden Saison 2025 erstmals die komplette FIA World Endurance Championship (WEC) bestreiten.
W&S Motorsport startete die Saison 2025 in guter Form und sicherte sich mehrere Podiumsplätze und Klassensiege beim Eröffnungsrennen der GT4 Winter Series in Estoril, Portugal.
Porsche Penske Motorsport steht vor dem ersten Renneinsatz der Saison 2025. Am kommenden Wochenende (25./26. Januar) bilden die 24 Stunden von Daytona den Auftakt zur IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Die GT4 Winter Series von Gedlich feierte am vergangenen Wochenende auf dem Circuito Estoril ihren Saisonauftakt 2025. Insgesamt drei Rennen wurden auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Portugal ausgetragen.