
W&S Motorsport feiert mehrfache Podiumserfolge
Beim Saisonfinale der Winter Series auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya sicherte sich W&S Motorsport die meisten Podiumsplatzierungen der Winter Series.
Beim Saisonfinale der Winter Series auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya sicherte sich W&S Motorsport die meisten Podiumsplatzierungen der Winter Series.
Porsche Penske Motorsport möchte seine Meisterschaftsführung im zweiten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship ausbauen.
Die 73. Auflage der 12 Stunden von Sebring (USA) am kommenden Samstag (15. März) steht ganz im Zeichen eines großen Jubiläums.
Paul Motorsport startet 2025 erneut im ADAC GT Masters und darf sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Finn Zulauf (20/Königstein im Taunus) wird das Dresdener Team verstärken.
Mit einem klaren Ziel reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich zum zweiten Saisonrennen der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft.
Zur Saisonvorbereitung trat FK Performance Motorsport mit einem BMW M4 GT4 bei der GT4 Winter Series in Barcelona an – das Team fuhr ein Podestergebnis ein.
Erstmals bestreitet Walkenhorst Motorsport die komplette GT World Challenge Europe powered by AWS und will nach einem Lehrjahr mit dem Aston Martin Vantage GT3 nun Topresultate einfahren.
Die Mannschaft von „razoon more than racing“ drückt der GT Winter Series im Rahmen der Saisonvorbereitung weiterhin ihren Stempel auf.
FK Performance Motorsport hat sich mit dem neuen Fahrerduo Berkay Besler und Gabriele Piana den Titelgewinn in der ADAC GT4 Germany als Ziel gesetzt.
Das GRT Grasser-Racing-Team supported by Automobili Lamborghini Squadra Corse will 2025 ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben.
Emil Frey Racing vergrößert sein Aufgebot in der DTM und bringt in der anstehenden Saison erstmals drei Ferrari 296 GT3 an den Start.
BMW M Motorsport wird in der Saison 2025 der GT World Challenge Europe powered by AWS mit einem Großaufgebot an Teams, Fahrern und Fahrzeugen vertreten sein.
Beim vorletzten Saisonlauf der GT4 Winter Series in Aragon standen Elite Motorsport und der Gesamtführende McKenzy Cresswell im Fokus, galt es doch den Vorsprung in der Meisterschaft auszubauen.
Am vergangenen Wochenende machte die GT Winter Series im spanischen Aragon für die vorletzte Saisonrunde Station. Bei schwierigen Wetterbedingungen feierte man neue Sieger.
Das zweite Rennwochenende der IMSA VP Racing Sportscar Challenge in Austin war für Gebhardt Motorsport eine Achterbahn der Gefühle – das Team aus Sinsheim konnte einen Sieg einfahren.
Die Prototype Winter Series 2025 wird beim letzten Event der Saison entschieden, nach einem Aragon-Wochenende, an dem Danny Soufi von Konrad Motorsport geschlagen werden konnte.
W&S Motorsport sicherte sich am vergangenen Wochenende auf dem MotorLand Circuit mehrere Podiumsplätze in allen Kategorien, dank herausragender Leistungen der Fahrer.
Der junge deutsche Rennfahrer Finn Gehrsitz startete mit einem Paukenschlag in seine erste WM-Saison der FIA WEC in Katar.
Mit zehn Rennunterbrechungen (Safety-Car, Virtual Safety-Car und Full Course Yellow) war das 1.812 km lange Rennen Katar 2025 auf dem Losail International Circuit ereignisreich.
Das Glück war beim ersten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 nicht auf der Seite von Proton Competition.