Larry ten Voorde gibt Automobilsport-Comeback
Einem besonderen Erlebnis blickt Larry ten Voorde am kommenden Wochenende auf der Nürburgring-Nordschleife entgegen.
Einem besonderen Erlebnis blickt Larry ten Voorde am kommenden Wochenende auf der Nürburgring-Nordschleife entgegen.
Mit den Rennen neun und zehn geht der German Tourenwagen Cup in die entscheidende Phase. Vom 14. bis 16. August gastiert die GTWC beim P9 Weekend auf dem Lausitzring.
Mit der sechsten Veranstaltung biegt die Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2015 auf die Zielgerade der Saison ein. Die wichtigen Entscheidungen in der Meisterschaft stehen in nächster Zeit an.
Der Berliner Peter Mücke hat sich selbst das schönste Geschenk zum zehnjährigen Jubiläum seiner Teilnahme beim AvD Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring gemacht.
Milenko Vukovic hat erst vor zwei Wochen seinen ersten Sieg mit dem nagelneuen Renault Clio eingefahren, jetzt möchte der Schweizer seinen DTC-Boliden verkaufen.
Nach drei Siegen in Folge musste der Zimmermann-Porsche beim Lauf fünf in der VLN Langstreckenmeisterschaft zum ersten Mal einen Dämpfer hinnehmen.
Am kommenden DTC-Rennwochenende auf dem Nürburgring, vom 14. bis 16. August 2015, wird Rallye-Pilot Niki Schelle in das Lenkrad eines Cup-MINI greifen.
Mit null zusätzlichen Punkten und ordentlich Wut im Bauch musste Claudius Karch am vergangenen Samstag vom Nürburgring abreisen.
Am vergangenen Samstag ging TAM-Racing, das Porsche-Team aus Niederkrüchten, beim fünften Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft an den Start.
Beim fünften VLN-Lauf hat es für die beiden Fahrer Michele Di Martino und Moritz Oberheim mit dem Sieg im BMW M235i Cup endlich geklappt.
Das die Burkhalter-Generali-Astra-Mannschaft von Kappeler Motorsport schon einige Besuche auf dem Podium in der Statistik stehen hat, ist ja nicht unbekannt.
Beim fünften Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport zwei Podestplätze bei den VLN Serienwagenwagen einfahren.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) holte mit Rang sechs beim fünften Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 47. ADAC Barbarossapreis, einen weiteren Top-Ten-Platz in dieser Saison.
Drei der sechs genannten Fahrzeuge kamen ins Ziel. Während hier alles optimal lief, mussten ausgerechnet die Flaggschiffe von Mathol Racing diesmal passen.
Am ersten Augustwochenende des Jahres 2015 nahm das Team rund um Thomas Kappeler (Bad Saulgau) den fünften Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburging (VLN) unter die Räder des blauen Porsche Rennwagens.
Beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (1. August 2015) gab es einen unverschuldeten Ausfall für Moritz Oestreich und Robin Strycek im Opel Astra OPC Cup.
„So ist halt der Motorsport. Sieg und Niederlage liegen manchmal ganz dicht beieinander“, stellte Norbert Bermes fest, als in der 16. Runde der Aston Martin von Mathol Racing ausrollte.
„Mit unserem Abschneiden bei diesem Rennen können wir nur bedingt zufrieden sein“, stellte Michael Bonk über den Auftritt seines Rennteams beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft fest.
Martin Kohlhaas wusste nach dem fünften Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft nicht, ob er richtig sauer oder hoch zufrieden sein sollte.
Mit dem zweiten Klassenrang in der SP7 und dem achten Platz im Gesamtklassement konnte Manuel Metzger bei der VLN Langstreckenmeisterschaft an seine starken Leistungen in der laufenden Saison anknüpfen.