Elia Erhart bereit für die Lausitz
Nach fast vierwöchiger Pause wird es für Rennfahrer Elia Erhart wieder ernst: Denn am ersten Juni-Wochenende dreht der Röttenbacher auf dem Lausitzring im ADAC GT Masters erneut am Lenkrad seines Huracán.
Nach fast vierwöchiger Pause wird es für Rennfahrer Elia Erhart wieder ernst: Denn am ersten Juni-Wochenende dreht der Röttenbacher auf dem Lausitzring im ADAC GT Masters erneut am Lenkrad seines Huracán.
Für viele ist es das Rennen des Jahres. Obwohl der Lausitzring für einige Piloten nicht unbedingt zu seinen Lieblingskursen zählt, wird es am kommenden Wochenende zu einem seltenen Megaevent kommen.
Auf dem Lausitzring bestreitet die „Liga der Supersportwagen“ vom 3. bis 5. Juni erstmals wieder seit 2008 ein gemeinsames Rennwochenende mit der DTM – beim Motorsportfestival Lausitzring.
In seiner Rookie-Saison 2015 sammelte Maximilian Götz in Spielberg seine allerersten Punkte in der DTM. Bei der Rückkehr in diesem Jahr lief es nicht nach Plan für das Mercedes-AMG DTM Team.
Bei den beiden DTM-Rennen in Österreich holte Audi Sport drei von sechs möglichen Podiumsplatzierungen. Sieben der acht Audi-Piloten sammelten Punkte. Die Stimmen nach dem DTM-Wochenende auf dem Red Bull Ring.
Der Red Bull Ring hat Mattias Ekström erneut Flügel verliehen: Nach seinem souveränen Regen-Sieg im Vorjahr glänzte er in Spielberg dieses Mal bei glühender Hitze.
Zum dritten Mal in seiner Karriere jubelte Timo Glock ganz oben auf dem Siegerehrungspodest: Beim zweiten DTM-Rennen fuhr der BMW-Pilot bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag zum Sieg.
Souverän hat Marco Wittmann das DTM-Samstagsrennen im österreichischen Spielberg gewonnen: Von der Pole in das Rennen gestartet, sah der DTM-Champion von 2014 nach 30 Runden als Sieger die Ziellinie.
„Im Prinzip waren wir chancenlos in Pau", stellte Mathol-Teammanager Wolfgang Schumacher nach dem Rennwochenende in Pau (FR) fest.
Ein mitreißendes Motorsport-Festival – so kann man den DTM-Auftakt vom vergangenen Wochenende in Hockenheim überschreiben.
Schritt für Schritt verbessert das Team von Saintéloc Racing seine Performance in der Blancpain Sprint beziehungsweise Endurance Series, und die Anstrengungen zeigen Erfolge.
Zusammen mit seinem Teamkollegen Nicolaj Moller-Madsen holte Andreas Patzelt vergangenes Wochenende zweimal die Pole-Position, einen Rennsieg und einen zweiten Platz in Pau.
Caitlin Wood und Thomas Krebs führen in den Reiter Young Stars Cup Wertungen nach Pau. KTM X-BOW GT4 in beiden GT4 European Cup Rennen auf dem Gesamtpodium.
Den ersten Podiumsplatz in der diesjährigen Blancpain GT Serie feierte das GRT Grasser Racing Team am letzten Wochenende im britischen Silverstone.
Nach Startplatz 19 in die Top-10: Bei Patric Niederhauser und seinem Team Attempto Racing ist ein deutlicher Anstieg der Leistungskurve erkennbar.
Der AMG-Team HTP Motorsport Fahrer Maximilian Buhk hatte am heutigen Sonntag allen Grund zum Jubeln: In Silverstone sicherte sich der Hamburger den ersten Saisonsieg.
Der neue Audi R8 LMS feiert sein Markenpokal-Debüt am nächsten Wochenende in Shanghai. Dort beginnt die fünfte Saison des Audi R8 LMS Cup am 21. und 22. Mai.
Den vierten Platz beim Blancpain GT Series Endurance Cup auf der britischen Grand-Prix-Strecke in Silverstone hat ROWE Racing am Pfingstsonntag wie einen Sieg gefeiert.
Auf dem Red Bull Ring riss die Siegesserie von Fabian Plentz (Norma BMW). Während Plentz das erste Rennen zur Sports Car Challenge gewann, siegte im zweiten Durchgang Andreas Fiedler (PRC Turbo).
Der Knoten ist geplatzt: Indy Dontje fuhr im zweiten Lauf des Blancpain Endurance Cup 2016 auf den fünften Platz und erzielte damit sein bestes Ergebnis in der Blancpain GT Series überhaupt.